1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

130 Mehlschwalben

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Roger Schmidt

Kommentare

Pohlheim (rge). Trotz Corona hatten die Natur- und Vogelfreunde Garbenteich einiges an Arbeit rund um ihr Gelände bei der Pumpstation. Regelmäßig wurden die Obstbaumbestände durch Baumwart Günther Radtke und die anderen Mitgliedern gemäht, geschnitten und gepflegt, wie Vorsitzender Armin Stumpf in seinem 29. Jahr als Vorsitzender berichtete. In der Mitgliederversammlung im Landgasthof »Zum Grünen Baum«, wurde er einstimmig wiedergewählt, ebenso sein Stellvertreter Herbert Schlund.

Zur Begrüßung hatte Stumpf den prosaischen Text »Die Lerche« zur Einstimmung rezitiert. In seinem folgenden Bericht ging er auf die Kontrolle und Säubern der Nistkästen und Steinkauz-Röhren sowie des Schwalbenhauses ein. Gezählt wurden dabei im Besatz 130 Mehlschwalben, 16 Rauchschwalben und sechs Steinkäuze. Das beobachtete Storchenpaar, das im Nest »Im Ahlen« beobachtet wurde, verließ den Standort aufgrund von Störung durch Nilgänse, sagte Stumpf.

An der Totholzhecke wurde weiteres Geäst gelagert, welches von Vögeln, Wildtieren und Reptilien zum Schutz und Nestbau verwendet wird. Einen neuen Unterstand für Arbeitsgeräte bauten Herbert Schlund und Günther Radtke.

Äpfel geerntet

Die Blumenwiese musste wieder zur Streuobstwiese umgewidmet werden, damit wieder einfacher in kurzen Abständen gemäht werden konnte. An der Apfelernte beteiligten sich zwölf Mitglieder, bei der Aktion »Saubere Landschaft« war man auch dabei.

Rechner Manfred Kissel wurde eine ordnungsgemäße Kassenführung attestiert, dem die Entlastung folgte. Bei den Vorstandswahlen wurden neben den Vorsitzenden Armin Stumpf und Herbert Schlund als Rechner Manfred Kissel und als Schriftführer Marco Stumpf gewählt. Beisitzer sind Gerhard Görlach, Gerhard Schäfer, Reinhard Paegelow und Hans Franke.

Am Ende wies Stumpf auf die gelungene Aufzucht von Mehlschwalben durch die Garbenteicher Familie Repp hin. Die Jungvögel waren aus dem Nest gefallen.

Auch interessant

Kommentare