1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Neue Funkstationen für 5G in Betrieb

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Gießen (pm). Fortschritte im Infrastruktur-Projekt »5G für den Kreis Gießen«: Vodafone hat in Buseck, Wettenberg, Staufenberg, Linden und Gießen neue 5G-Mobilfunkstationen in Betrieb genommen und zugleich die nächste Ausbaustufe für die neue Breitbandtechnologie 5G gestartet. Das teilte das Unternehmen jetzt mit.

Aktuell versorge Vodafone bereits an 13 Orten im Landkreis die Bevölkerung mit 5G. An sechs weiteren Vodafone-Standorten im Kreis wird die 5G-Technologie bis Mitte 2022 eingebaut. Diese 5G-Bauprojekte werden realisiert in Pohlheim, Lich, Gießen, Biebertal, Heuchelheim und Lollar.

Mittelfristiges Ziel sei es, die gesamte Bevölkerung im Kreis an das 5G-Netz anzubinden. Um ein flächendeckendes 5G-Netz herzustellen, wird Vodafone zunächst die bereits vorhandene Mobilfunkinfrastruktur weitgehend mitnutzen und seine 5G-Antennen, wo immer es möglich ist, an den bestehenden Standorten im Kreis in Betrieb nehmen.

Auch interessant

Kommentare