Nächste Schulung zum Krisenhelfer
Gießen (pm). Die Kreisvolkshochschule des Landkreises bietet erneut Schulungen an, bei denen sich Menschen zu Krisenhelfer ausbilden lassen können. Im Krisenfall unterstützen die Helfer in Alten- und Pflegeheimen unter Aufsicht von Fachkräften, damit die grundlegende Versorgung der Pflegebedürftigen gewährleistet werden kann.
Der Einsteigerkurs findet von Mittwoch, 19. Oktober, bis Freitag, 21. Oktober, jeweils von 9 bis 16 Uhr im vhs-Haus in Lich statt. Die Kosten dafür trägt der Landkreis Gießen. Fragen und Anmeldungen sind möglich unter Telefon 06 41/93 90-57 00 oder per E-Mail an kvhs.giessen@lkgi.de. Mehr Informationen sind zudem im Internet unter www.vhs-kreis- giessen.de erhältlich.
Vermittlung über Pflegekräfte-Pool
Nach erfolgreicher Kursteilnahme können die ehrenamtlichen Krisenhelfer über den Pflegekräfte-Pool des Landkreises an interessierte Einrichtungen vermittelt werden. Die zusätzlichen Kräfte werden dann zeitlich befristet direkt bei der Einrichtung angestellt und mindestens mit dem Mindestlohn vergütet.
Die zentralen Inhalte der dreitägigen Schulung sind: Hygienegrundlagen und Infektionsschutzmaßnahmen, Kommunikation und Umgang mit dementiell erkrankten Menschen, Unterstützung bei Bewegung und Mobilisation auch mit Hilfsmitteln, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Grundlagen der Körperpflege und Hilfe beim Toilettengang, organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen, Notfallmanagement.
Bereits im vergangenen Winter hatte der Landkreis Krisenhelfer ausgebildet. Zahlreichen Pflegeeinrichtungen stand damals wegen etlicher Corona-Fälle unter den Mitarbeitern nicht mehr genügend Personal zur Verfügung.