Nachrichten aus der Gemeindevertretung
Keine Freikarten - Zehn Mal freier Eintritt ins Pohlheimer Hallenbad für alle sechs- bis 16-jährigen Fernwälder in den Sommerferien, das hatte die CDU/FDP-Fraktion in der Gemeindevertretung beantragt und mit dem Ausfall der Ferienspiele begründet. Da diese nun aber stattfinden (Bericht auf dieser Seite) und es in diesem Rahmen auch wieder ermäßige Eintrittskarten für das Schwimmbad geben wird, fand der Antrag der Fraktionsgemeinschaft in der jüngsten Parlamentssitzung keine Mehrheit.
Nur die Grünen unterstützten das Vorhaben, SPD und FW lehnten es ab.
Tulpenweg, die Letzte - Eine rund 2200 Quadratmeter große, seit 1991 brachliegende Fläche im Tulpenweg im Ortsteil Annerod darf bebaut werden. Fernwalds Gemeindevertretung hat den Bebauungsplan in ihrer jüngsten Sitzung als Satzung beschlossen. Gegen die Stimmen von CDU und FDP. Die Fraktionsgemeinschaft war zwar grundsätzlich für das Vorhaben, forderte aber in einem Änderungsantrag einen größeren Abstand zwischen Baugrenze und Straße sowie die Festsetzung einer Dachneigung im Bebauungsplan, damit sich die dort geplanten Mehrfamilienhäuser optisch in die Umgebung einfügen. Der Änderungsantrag scheiterte an der Mehrheit von SPD und FW.
Gemeindevorstand prüft - Ein Sofortprogramm zur Unterstützung des Aufbaus einer örtlichen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge hatte die CDU/FDP-Fraktion in der Fernwalder Gemeindevertretung beantragt. Ziel soll die Einrichtung von insgesamt sieben weiteren Ladesäulen in der Kommune sein. Da es aber offenbar schwierig ist, Betreiber für diese zu finden, soll der Gemeindevorstand zunächst die Möglichkeiten prüfen.
Fernwald wird Mitglied - Eine Mitgliedschaft der Gemeinde Fernwald in der Landschaftspflegevereinigung hatte die Grünen-Fraktion beantragt. Einstimmig votierte die Gemeindevertretung in ihrer jüngsten Sitzung dafür. Allerdings mit der Einschränkung, besagte Mitgliedschaft nach vier Jahren auf den Prüfstand zu stellen und erneut zu entscheiden. ti