1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lollar

Stadtkegeltag weiter beliebt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Volker Heller

Kommentare

age_vh_kegel_180423_4c_2
Die Sieger des 42. Stadtkegel- und Stadtjugendkegeltages mit ihren Pokalen. © Volker Heller

Lollar (vh). Die Corona-Zwangspause hat dem Stadtkegel- und Stadtjugendkegeltag nichts geschadet. Zur Siegerehrung der 42. Ausgabe begrüßte Hans-Jürgen Wieczorek, Vorsitzender des Kegelclubs Gut Holz Lollar, im Vereinsheim.

Insgesamt haben 39 Mannschaften (2000: 37 Mannschaften) sowie 18 aktive Kegler mitgemacht. Beteiligt waren zehn Vereine aus dem Stadtgebiet, sieben für diesen Zweck formierte Gruppierungen und drei Parteien. Erstmals nahmen teil: Eintracht Fan-Club Odenhausen, Hobby Kraut & Rüben, Seniorenheim Casa Reha und Schützenverein Salzböden. Die 184 Teilnehmer haben 5970 Kugeln gekegelt. Die Stadt Lollar bezuschusste den Pokalkauf. Bürgermeister Jan-Erik Dort hatte sich am Turnier beteiligt, konnte zur Siegerehrung aber nicht kommen.

Die Pokale übergaben Wieczorek und Sportwart Ottmar Laux. Der Wanderpokal für die meisten gemeldeten Mannschaften (neun) eines Vereins blieb bei der DLRG-Ortsgruppe Lollar. Mannschaftswertung: 1. Lokführer (733 Holz), 2. Vogelschutz Lollar (730), 3. Eintracht Fan-Club (683), 4. Carnevalverein Germania Lollar (679), 5. Zweckverband Lollar-Staufenberg (657), 6. Hobby Drommershausen (655 Holz).

Mannschaft Jugend A: 1. DLRG II (572 Holz). Mannschaft Jugend B: 1. Schützenverein Salzböden (552 Holz).

Einzelwertung Frauen: Stadtmeisterin Simone Kremer (186 Holz), 2. Jasmin Breitenbücher (177), 3. Anke Dittrich (176). Einzelwertung Männer: Stadtmeister Marco Braun (219), 2. Lukas Schönbrunn (209), 3. Andre Kremer (207).

Einzelwertung Jugend A: Stadtmeister Dennis Jung (158), 2. Maximilian Kipping (156), 3. Nils Wilke (154). Einzelwertung Jugend B: 1. Jann Bodenbender (153), 2. Leon Keller (152).

Einzelwertung aktive Kegler, Jugend B: 1. Noel Ranft (146). Einzelwertung Aktive, Jugend A: Stadtmeister Leon Schäfer (211), 2. Miguel Ranft (185). Einzelwertung Aktive, Frauen: Stadtmeisterin Barbara Lippert (370 Holz), 2. Eva Lippert (349), 3. Jördis Kraft (338). Einzelwertung Aktive, Männer: Stadtmeister Andreas Willert (471), 2. Andreas Krombach (467), 3. Kai Riedel (463).

Auch interessant

Kommentare