1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lollar

Rudi Becker 51 Jahre im Vorstand aktiv

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Volker Heller

Kommentare

sued_RuttershaussenFF_2__4c
Die Ehrungen für langjährige Mitglieder des Fördervereins Ruttershausen der Freiwilligen Feuerwehr (Schutzbereich-Süd). © Volker Heller

Lollar (vh). Bei den Vorstandswahlen der Hauptversammlung für die Jahre 2019 bis 2021 des Fördervereins Ruttershausen der Freiwilligen Feuerwehr (Schutzbereich-Süd) wechselte die Vereinsspitze. Vorsitzender Klaus Ettling ist nun stellvertrendter Vorsitzender, seine bisherige Stellvertreterin Judith Kesselheim neue Vorsitzende. Neu gewählt wurden Schriftführerin Marlen Lynker, Rechner Stephan Spaar, stellvertretender Rechner Tobias Frank sowie bestätigt als Beisitzer Gerhard Aurich, Reinhard Rolshausen, Ivonne Ettling, Maik Becker und Marco Brück.

Fahrt zum Kreisfeuerwehrtag

2019 gab es in Ruttershausen den Tag der Feuerwehr, neue Vereinskleidung wurde angeschafft, mit knapp 690 Euro die Einsatzabteilung unterstützt. 2020 wurde ein Getränkeautomat für den Schulungsraum angeschafft, weitere 800 Euro für die Aktiven locker gemacht. 2021 flossen gut 4000 Euro an die Einsatzabteilung, 322 Euro an die Jugendwehr. Im Förderverein sind aktuell 252 Mitglieder.

Die »Feuerspeichen« fahren vom 9. bis 10. Juli auf dem Ederradweg (150 Kilometer). Interessierte melden sich bei Klaus Ettling. Die Feuerwehrcamper fahren über Fronleichnam nach Guldental (Pfalz). Der Kreisverbandstag am 26. und 27. Juni in Nieder-Bessingen wird ebenfalls besucht.

Die Ehrung langjähriger Mitglieder fiel wegen der großen Zeitspanne (2019 bis 2021) üppig aus. Zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden Gert Battenfeld, Erich Havrda, Jörg Reinsberg, Frank Schieferstein, Joachim Kleinberg, Marco Becker, Volker Mühlich, Axel Wolf, Gerhard Oswald, Bernd Schmitt, Ralf-Uwe Wolf, Erwin Schulz, Christian Quell, Herbert Wagner , Adolf Seidel, Georg Schmidt, Jürgen Reitz, Dieter Materna, Reiner Kraft, Udo Henkel, Gerhard Geil, Walter Franzl, Ralf Gauglitz, Jürgen Reitz und Klaus Reuter.

70 Jahre ist Kurt Ettling dabei. 60 Jahre Mitglied sind Oskar Kern, Erwin Will, Klaus Schwarz, Friedel Spaar, Hermann Pfeiffer und Horst Fredrich. 50 Jahre zählen für Hans-Jürgen Wolf, Lothar Wagner, Klaus Ettling, Klaus Becker, Edmund Weigl, Helmut Pfeiffer, Hans-Joachim Ott und Burkhard Ott. 40 Jahre für Erich Havrda, Maik Becker, Markus Havrda, Gerhard Oswald, Christian Quell, Herbert Wagner, Adolf Seidel, Georg Schmidt, Klaus Reuter, Jürgen Reitz, Dieter Materna, Reiner Kraft, Udo Henkel, Gerhard Geil und Walter Franzl. 25 Jahre für Florian Ettling, Jörg Lynker, Rutger Weißenborn, Dominik Lumbe, Oliver Ettling, Niklas Wolf, Denis Weimer, Sascha Mühlich, Pierre Mühlich, Dennis Mühlich, Thomas Kraft, Martin Donath, Achim Stroh, Annemarie Römer, Nico Kaletsch, Joachim Kleinberg, Birgit Wolf, Christian Weisel, Sebastian Kaletsch, Detlef Krumke, Katarina Wolf, Eckhard Bodenbender und Annika Battenfeld.

Rudi Becker wurde zum Monatsende April aus dem Vorstand verabschiedet und für 51 Jahre Vorstandsarbeit (1971 bis heute) besonders geehrt. Er war unter anderem Gruppenführer, Gerätewart, Beisitzer und stellvertretender Jugendfeuerwehrwart gewesen.

Auch interessant

Kommentare