Kirchberg abermals ein Publikumsmagnet

Lollar (vh). Kaum hatte der Wintermarkt auf »Inges Hof« am Ruttershäuser Kirchberg geöffnet, schon strömten die Besucher. Das Interesse ebbte bis zum Abend nicht ab. Das Motto »Winterzauber« verhieß allerlei Kunsthandwerk - und so hoffte so mancher, ein nettes Zubehör für die eigene Wohnung oder als Geschenk zu finden. Zauberhaft ist das Ambiente rund um das historische Gotteshaus und das Gebäude-Ensemble des Kirchbergs.
Besucher schlenderten von Stand zu Stand.
Am Eingangstor wartete schon die in den vergangenen Jahren lieb gewonnene Schar Blechtiere. Die Präsenz der stillen Vorgartenbewohner wie Huhn, Wildschwein, Elch und Erdhörnchen wurde abermals erweitert. Bändchen und Schmuck fürs Handgelenk gab es gleich nebenan. Ebenso kreative Kerzen in der Form eines Quaders, aber zusammengesetzt aus lauter Kugeln.
Filz eignet sich für unterschiedliche Aufbewahrungsboxen oder Schonumschläge. Handgelenkwärmer, Mützen oder Schals: Hauptsache gestrickt, machen sie den nahenden Winter hoffentlich erträglicher. Ein Stück Holz mit einer Lichtquelle zu verbinden, das ist originell. Das kann ein Teelicht sein, eine LED-Quelle oder Stromsparlampe. Die Holzleuchten kann man auch vor die Haustüre stellen. Kompakte Sterne und Bäume aus Holz warteten ebenso auf Käufer wie Kuschelknochen oder Brettchen aus den unterschiedlichsten Hölzern, die sich etwa als Unterlage beim Aufschneiden von Lebensmitteln eignen. Stammgäste auf »Inges Hof« sind auch die lebensechten Schaffiguren aus einem Holzkorpus mit Fell, umrahmt von Schaffellen für das Wohnzimmer. FOTO: VH