1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lollar

Mutige Zeugin versucht Dieb zu fassen und wird dabei verletzt

Erstellt:

Von: Kim Hornickel

Kommentare

In Lollar im Kreis Gießen spricht ein Bettler eine Frau an und klaut dann ihr Handy. (Symbolbild)
In Lollar im Kreis Gießen spricht ein Bettler eine Frau an und klaut dann ihr Handy. (Symbolbild) © David Inderlied/dpa/Symbolbild

Ein vermeintlicher Bettler spricht eine Frau aus Lollar im Kreis Gießen an – dann wird die Frau selbst zum Opfer.

Lollar – Eine Frau aus Lollar ist Opfer eines Betrugs vor ihrer eigenen Haustür geworden. Die Frau wollte eigentlich einem Unbekannten helfen und musste sich dann gegen den Mann zu Wehr setzen. Zu dem Vorfall kam es nach Angaben der Polizei in Gießen, am 14. März vor dem Haus der Frau.

In der Straße „Paulusgarten“ sprach ein Unbekannter die Frau an und bat um Geld und Wasser. Der Mann zeigte außerdem das Bild eines behinderten Kindes. Als die Frau kurz ins Haus ging und wieder zurückkam, war ihr Handy nicht mehr da.

Diebstahl in Lollar (Kreis Gießen): 51-Jährige will Täter stellen und wird verletzt

Mutig lief die Frau dem Dieb hinterher, der in der Hauptstraße in ein Auto stieg. Als der Täter wendete, versuchte die 51-Jährige den Dieb durch das Beifahrerfenster festzuhalten. Der Fahrer wich aus, gab Gas und erwischte die Frau am Oberkörper. Die 51-Jährige fiel und verletzte sich. Der Mann flüchtete mit seinem PKW stadtauswärts.

Jetzt sucht die Polizei in Gießen nach Zeugen. Nach Angaben der 51-Jährigen stamme der Unbekannte aus dem osteuropäischen Raum, vermutlich Rumänien, wie die Polizei in Limburg erklärte. Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen-Nord unter 0641/70063755 entgegen.

Erst kürzlich hatte ein Dieb in einem Kaufhaus in Gießen Parfum im Wert von über 100 Euro gestohlen. Auf seiner Flucht halfen ihm Passanten. (kh)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion