Gemeinschaft in entspannter Atmosphäre

Lollar (vh). Zum Tag der offenen Tür eingeladen hatte die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Gießen-Land in die neugebaute Tagespflegeeinrichtung für Senioren, ein Nachbargebäude des Pflegeheims Marie-Juchacz-Haus im Holzmühler Weg. Die Tagespflegestätte bietet Raum für 17 Gäste. Ausreichend Platz ist im Haus vorhanden. Außerdem gibt es eine Terrasse.
Das Angebot richtet sich an Menschen ab 65 Jahren mit und ohne Pflegegrad, demenziell Erkrankte und deren Angehörige. Kommen Angehörige mit, bleibt das gewohnte Beziehungsumfeld erhalten. Eine fachliche Betreuung ergänzt das Angebot.
Die Besucher konnten bei einem Rundgang einen Blick in die Räume werfen. Mit dabei waren AWO-Einrichtungsleiter Ralf Becker, Geschäftsführer Jens Dapper und weiteres Personal. In dem Gebäudekomplex befinden sich außerdem Wohneinheiten für seniorengerechtes Wohnen.
Die Tagespflege bietet Betreuungs- und Pflegebedürftigen mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern einen kompletten Tagesverlauf an. Tagespflege kann die häusliche Betreuung ergänzen, auch wenn dort schon ambulante Pflege im Einsatz ist. Sie entlastet die Angehörigen und bietet dennoch Gemeinschaft. Der Tag ist strukturiert in einer entspannten Atmosphäre. Das Personal besteht aus Betreuungskräften, Pflegefachkräften sowie einer Ergotherapeutin und einer Fachkraft für Gerontopsychiatrie.
Die Einrichtung ist Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Infos, etwa über die Möglichkeit zu einem kostenfreien »Schnuppertag« erhalten Interessierte unter Tel. 0 64 06/9 15 20 oder E-Mail natalie.hilz@awo-gila.de. Hausintern wird ein Fahrdienst für An- und Abreise angeboten für Lollar, Wißmar, Wieseck, Kirchberg, Ruttershausen, Odenhausen mit Röderheide, Salzböden, Fronhausen, Staufenberg, Daubringen und Mainzlar.