Eine Zeitreise in die 1920er

Lollar (pm). An der Schulmediothek Lollar war nun der Licher Krimiautor Henrich Dörmer zu Gast. Er las dabei aus seinem Krimi »Fehlbrand«, der in den 1920er Jahren spielt.
Dörmer, der bereits einige Krimis verfasst und in der Region bekannt ist, mischt zwei seiner großen Interessen: Die fürs Schreiben und die für Geschichte. Auf Fahrradtouren und Wanderungen hält er Ausschau nach Schauplätzen mit historischem Hintergrund, forscht in alten Dokumenten und spinnt Fäden für seine Figuren und Handlungen. Auf diese Weise hat er es nun schon auf fünf Bücher gebracht.
Mit seinem fünften Kriminalroman »Fehlbrand« entführt der Mittfünfziger sein Publikum in die mittelhessische Metropole. Diese Zeitreise ist detailreich, was nur Dank intensiver Recherchen des Autors möglich war. Vergessenes taucht im schimmernden Laternenlicht der Vergangenheit auf.
Der Gießener Flughafen, »Rappmanns Colosseum« als Vorläufer des Stadttheaters, das legendäre Lichtspielhaus am Lindenplatz, das noble »Café Ernst-Ludwig« oder die damalige elektrische Straßenbahn. Darin eingebettet, die Leiche, skurril, makaber, der Tote im Ringofen der Licher Tonwerke. Eben ein »Fehlbrand«, der Kommissar Rau und seinem Assistenten Fragen aufgibt. Das Publikum dankte zum Abschluss mit viel Applaus für eine abwechslungsreiche Lesung. FOTO: PM