1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lollar

Digitaler Fußabdruck unübersehbar

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Lollar/Staufenberg (pm). »Öffentliche Bibliotheken sind ein Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit - vor allem dann, wenn Bücher, Zeitschriften und elektronische Medien für manche Familien zu Luxusartikeln werden. »Umso mehr ist es uns ein Anliegen gewesen, die Bibliothek-der-Dinge konzeptionell zu forcieren«, so Thomas Zwerina für das Team der Stadt- und Schulmediothek an der Clemens-Brentano-Schule (CBES).

Unter der Federführung von Markus Klug und Birgitta Oschinski wurde nun ein übergreifendes Digitalisierungspaket realisiert. Die Gelder dafür kamen zum überwiegenden Teil vom Deutschen Bibliotheksverband. Zusätzliche Mittel stellten der Landkreis sowie der Förderverein der CBES bereit.

In der Hochphase von Corona begonnen und im zweiten Quartal 2022 zum Abschluss gebracht, atmen alle Beteiligten auf: »Die große Mühe hat sich gelohnt!« Veraltete Gerätschaften, wie die stationären PCs an den öffentlichen EDV-Inseln oder defekte Tablets, wurden ersetzt, vielfach ergänzt. Anderes wiederum wurde neu in den Medienbestand aufgenommen. Seit einigen Wochen ist der digitale Fußabdruck nicht zu übersehen. Bunt ist er, auch hörbar, anregend und bereichernd zugleich. Nutzern steht eine Vielzahl von digitalen Möglichkeiten zur Verfügung (E-Book-Reader, Spielekonsolen, Gaming-Software, Tonie-Boxen etc.).

Stolz ist man auch auf das großformatige Active-Board im Lernstudio - die neue digitale Lösung für modernes Arbeiten, wenn sich z. B. Kita-Gruppen oder Grundschulen aus Lollar und Staufenberg für Aktionen anmelden. Hinzu kommt eine Palette von Kopfhörern und eine Kamera: Alles, was gebraucht wird für Videokonferenzen, Workshops, Online-Seminare, Vereinssitzungen und Ähnliches.

Eines bleibe ihnen allen jedoch bei aller Digitalisierung erhalten, nämlich »die Leidenschaft für die Literatur und das Lesen«, so sind sie sich im Team einig. Im 15. Jahr der Stadt- und Schulmediothek freue man sich auf das Jubiläumsprogramm im Herbst, wo sich unter anderem Elisabeth Herrmann, Jan Costin Wagner und Rafik Schami die Türklinke in die Hand geben werden (Info: www.cbes-lollar.de).

Auch interessant

Kommentare