Digitale Spieltische für Senioren

Lollar/Wettenberg (vh). Senioren der AWO Pflegeheime Lollar und Wißmar gehen neuerdings an die Spieltische. Freilich hat kein Casino hier eröffnet. Es handelt sich um interaktive Spieltische, sogenannte »CareTables«.
Die sehen aus wie ein überdimensionales Tablet. Mittels Internetanschluss können eine Vielzahl von speziell für Senioren entwickelte Apps aufgespielt werden.
Anlässlich des Tags der offenen Tür im April dieses Jahres wurde der CareTable im großen Aufenthaltsraum der neuen AWO-Wohnanlage und -Tagespflege »Am Pfaffenstrauch« in Lollar vorgestellt.
Unterdessen hat auch das Seniorenpflegeheim in Wißmar ein solches Gerät erhalten. Jeder Spieltisch kostet 8000 Euro. Von den 16 000 Euro haben die Ortsvereine der AWO insgesamt 11 000 Euro gespendet.
Jens Dapper, Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Gießen-Land, hatte jetzt die Vertreter der Ortsvereine aus Biebertal, Buseck, Lollar, Wettenberg und Reiskirchen in den Aufenthaltsraum, der mittlerweile »Altenclub« heißt, eingeladen. Dapper dankte den Ortsvereinen. Besonders eigen sich der CareTable für Menschen, die körperlich ansonsten nicht mehr aktiv sein könnten. Die aufgespielten Apps brächten Inhalte bis zur palliativen Phase, etwa Gottesdienste oder Musik.
Natalie Hilz, stellvertretende Heimleitung Lollar, zeigte auf dem Touchscreen einige Bedienmöglichkeiten. Die Bildschirmoberfläche sei robust. Wenn der fünfjährige Enkel komme und vielleicht einen Orangensaft darüber verschütte, mache das nichts aus.
Reinhard Bamberger, stellv. Vorsitzender AWO-Kreisverband, nannte den CareTable »zukunftsträchtig«. Habe man bisher stets neue Spiele kaufen müssen, sei das nun viel einfacher geworden.
Hilz gab zu bedenken, dass potentielle Heimbewohner nach WLAN und WhatsApp fragten. Das zähle heute zu den Anforderungen eines Heims. Bewohner beschäftigten sich selten alleine mit dem CareTable. »Mensch ärgere dich nicht« werde besonders gerne gespielt. Das Gerät ist mobil, höhenverstellbar und neigbar, kann im Rollstuhl genutzt werden und bei Bettlägerigkeit.