Der Umzug vor 50 Jahren und der Wiederaufbau vor 40 Jahren

In Lollar stand einst eine Kapelle, doch das ist lange her. Das 1480 errichtete und mehrfach umgebaute Gotteshaus wurde 1972 abgebaut. Doch statt als Bauschutt zu enden, erhielt das Gebäude einen prominenten Platz im Hessenpark im Taunus.
Allerdings sollte es zehn Jahre dauern, bis ihr Wiederaufbau beginnen sollte. Dieser dauerte nochmal zwei Jahre, so dass 1984 Einweihung gefeiert werden konnte. Seitdem ist die Kapelle ein beliebtes Fotomotiv und zudem Ort zahlreicher Hochzeiten gewesen.
Am Sonntag, 20. März, steht die Kapelle zusammen mit den anderen Kirchen im Hessenpark einmal mehr im Fokus: Beim »Familientag Kirchenmusik« erklingen Posaunen, Orgeln und Gesang in den sakralen Gebäuden des Freilichtmuseums. In Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirche Hochtaunus veranstaltet der Hessenpark einen Thementag rund um die Kirchenmusik. Beginn ab 11 Uhr. pad