1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lollar

Bäume im Zwei-Minuten-Takt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Alexander Geck

Kommentare

age_heli_2099_231121_4c_1
age_heli_2099_231121_4c_1 © Alexander Geck

Lollar (age). Überaus beeindruckend und präzise gingen gestern die Beteiligten an der Bahnstrecke Kassel-Frankfurt zu Werke, die dort notwendige Pflegearbeiten durchführten. Im Zwei-Minuten-Takt holte an der Südgrenze der Gemarkung Lollar nahe der Badenburg ein Hubschrauberpilot mit seinem wendigen Helikopter die zuvor gefällten Bäume mittels einer Winde und mit viel Geschick aus dem unwegsamen Gelände und brachte sie an die nahegelegene Ablegestelle, wo sie von seinen Kollegen in Empfang genommen und zum Transport weiterverarbeitet wurden.

Insgesamt 268 Bäume, die sich zu sehr über den Bahnkörper neigen und früher oder später die Oberleitungen einreißen könnten, werden auch heute und morgen noch auf diese Weise entfernt. Im Einsatz sind eine 15 Mann starke Hubschrauber-Crew und rund zehn Bahnbedienstete. An schwerem Gerät stehen 25-Tonnen-Bagger und Rücker bereit, um die Bäume in einem brauchbaren Zustand an den Verladeort zu bringen und für die weitere Verarbeitung vorzubereiten.

Zugverkehr nicht beeinträchtigt

Zu Schnittholz und Gehäckseltem werden die Bäume weiterverarbeitet. Projektleiter Gerhard Hetzel und Baustellenleiter Fabian Belitza arbeiten mit ihren Leuten Hand in Hand. Alle Handgriffe sitzen. Man merkt beim Ortstermin, dass das Verfahren nicht zum ersten Mal von ihnen angewendet wird. Seit rund zehn Jahren wird so in unwegsamem Gelände gearbeitet. Größter Vorteil ist, dass der Zugverkehr nicht beeinträchtigt wird. Außerdem ist die Vorgehensweise schonend für den übrigen Baumbestand, da die Bäume nicht durch den Wald gezogen werden müssen. Das Team um Hetzel ist in der Mitte Deutschlands unterwegs, etwa von Paderborn bis Würzburg. Drei Tage dauert der Einsatz vor Ort. Doch der benötigt viel planerische Vorarbeit. Zudem waren sämtliche Bäume zuvor von Experten begutachtet worden.

Auch heute und morgen sind zwischen 7.30 bis 17 Uhr noch einmal zahlreiche Waldwege an der Grenze zwischen Lollar und Gießen gesperrt.

age_heli_2151_231121_4c_1
age_heli_2151_231121_4c_1 © Alexander Geck

Auch interessant

Kommentare