1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lollar

37 403 Kilometer

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

pax_612stadtradeln_25062_4c
Beim Stadtradeln in Lollar hatten sich 257 Personen angemeldet. Die Radelnden und Teams mit den meisten zurückgelegten Kilometern wurden nun ausgezeichnet. © pv

Lollar (pm). In Lollar waren zahlreiche Teams beim diesjährigen Stadtradeln dabei. Vom 14. Mai bis 6. Juni meldeten sich 241 Radelnde und 16 Mitglieder des Kommunalparlamentes an. Zusammen meldeten sie 37 403 Kilometer im Stadtradeln-Portal, die sie mit dem Fahrrad zurückgelegt hatten. Dies entspricht einer Kohlendioxideinsparung von rund sechs Tonnen, teilte die Stadt nun bei der Siegerehrung mit.

Exakt 888 Kilometer legte Jörg Barth zurück, der damit den Sieg in der Einzelwertung holte. Mit 763 Kilometern war Sven Hölkeskamp auch viel unterwegs und sicherte sich nur knapp vor Gerald Hahn mit 748 Kilometern den zweiten Platz.

Bei den Teams mit den durchschnittlich meisten Kilometern pro Teammitglied hatte RBLG mit 342 Kilometern für jeden der 18 Radler die Nase vorn. Das sieben Teilnehmer starke offene Team kam auf 271 Kilometer pro Person, die 13 Radler der Praxis Dr. Jablonski auf 266 Kilometer.

Die Gruppenwertung gewann die Clemens-Brentano-Europaschule mit 10 522 Kilometern, vor der RBLG mit 6163 Kilometern und dem Hofgut Friedelhausen mit 3575 Kilometern.

Für die Preisverleihung wurden Geschenkgutscheine vom Edeka-Markt der Familie Krenschker gesponsert. Weitere Sachgeschenke wurden durch die Stadt Lollar finanziert.

Die Stadt Lollar dankte allen Teilnehmern und hofft auf eine ebenso starke Resonanz beim nächsten Stadtradeln im kommenden Jahr, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus.

Auch interessant

Kommentare