Tödlicher Brand in Lollar im Kreis Gießen: Ergebnis der Obduktion liegt vor

Schreckliche Nachricht aus Lollar: Ein Mann kommt im Flammeninferno in der eigenen Wohnung um. Die Feuerwehr kann den Bewohner nur noch tot aus der total verrauchten Wohnung bergen.
Update vom Mittwoch, 17.02.2021, 09.42 Uhr: Nach dem tödlichen Feuer in einem Mehrfamilienhaus am Samstag (13.02.2021) in Lollar (Kreis Gießen) haben Ermittler des Landeskriminalamtes gestern den Brandort untersucht. Am Vortag sei bereits die bei dem Brand entdeckte Leiche obduziert worden, teilte die Polizei mit. Dabei hätten sich keine Hinweise auf ein Fremdverschulden ergeben. Bei dem Toten handelt es sich um den 64-jährigen Bewohner der Wohnung. Das Feuer war aus noch ungeklärter Ursache ausgebrochen. Die übrigen Bewohner des Hauses blieben unverletzt.
Lollar: Mann stirbt bei Brand im Kreis Gießen
Erstmeldung vom Samstag, 13.02.2021, 11.01 Uhr: Lollar - Flammen und dicke Rauchschwaden stiegen am Samstagmorgen (13.02.2021) gegen 7.40 Uhr aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoß eines Mehrparteien-Hauses im Kiesweg in Lollar auf, als die Feuerwehr- und Rettungskräfte vor Ort ankamen. Alarmiert wurden die Rettungskräfte von den Anliegern des Kiesweges.
Sämtliche Bewohner des Hauses im Kreis Gießen mussten evakuiert werden, laut Feuerwehr fanden sie in der Nachbarschaft oder bei Verwandten einen Unterschlupf, denn draußen konnte man sich bei minus 12 Grad kaum länger aufhalten.
In der verrauchten, brennenden Wohnung entdeckten die Einsatzkräfte den Mann, der allein die Wohnung im zweiten Obergeschoss bewohnte. Für den Lollarer kam jede Hilfe zu spät.
Feuer im Kreis Gießen: Mann aus Lollar kommt in Flammen und Rauch ums Leben
Die Feuerwehr versuchte, das Treppenhaus rauchfrei zu halten, und unternahm den Angriff gegen die Flammen von der Drehleiter aus und mittels einer Aluleiter über das Schlafzimmerfenster. Gegen 8.20 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte vor Ort in Lollar ganzheitlich das Geschehen. Ein großflächiger Dachstuhlbrand konnte verhindert werden.
Nach den Löscharbeiten wurde das ganze Gebäude eingehend untersucht und entlüftet. Ob die Bewohner der anderen Wohnungen zurückkehren dürfen, blieb bislang ungewiss. Warum es zu einem derart schlimmen Brand in der Wohnung gekommen ist, ist unklar. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Vor Ort waren mehrere Rettungswagen, zahlreiche Feuerwehrkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lollar und Staufenberg sowie das Drehleiterfahrzeug samt Team der Berufsfeuerwehr Gießen.