1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Löwenzahn- und Rapsblüte

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Alexander Geck

Kommentare

age_leserfoto_wagner_m_0_4c
Marlies Wagner © Red

Gelb ist derzeit die vorherrschende Farbe in der Region. Irmtraut Gottschald war im Gleiberger Land unterwegs und fotografierte viele blühende Rapsfelder. Ebenso Michael Kuhl nahe Holzheim, auch er war fasziniert von der Farbenpracht. Marlies Wagner aus Heuchelheim nahm dagegen eine einzelne Pflanze bei bedecktem Himmel in den Fokus.

Norbert Wagner hatte eine andere gelbblühende Pflanze im Visier. Sein Foto zeigt »ein Meer an blühendem Löwenzahn«, gesehen auf dem 1. Mai-Ausflug in der Gemarkung Großen-Buseck.

Thomas Lütteke hielt ein nachgelagertes Stadium des Korbblütlers detailliert im Bild fest: die reifen Früchte mit ihren haarigen Flugschirmen. Dazu schreibt er: »Gestern früh auf dem Weg zur Arbeit leuchteten die Tautropfen auf den Pusteblumen in der Sonne. Es ist faszinierend, was ein paar Wassertröpfchen im richtigen Licht aus so etwas Alltäglichem wie einer Pusteblume machen können.«

Im farblichen Kontrast zu den beschriebenen Fotos steht zum einen die Nahaufnahme einer Kornblume von Andrea Kuhn-Geck und zum anderen das Bild von Martin Philippi. Er hat eine ganz besondere Perspektive gewählt. Den Kopf in den Nacken gelegt und den Blick geradewegs nach oben gerichtet: »Kirschbaambleure ean Grimmich«, titelt er in Grünberger Platt. age

age_leserfoto_luetteke_2_4c
Thomas Lütteke © Red
age_leserfoto_philippijp_4c
Martin Philippi © Red
age_leserfoto_gottschald_4c
Irmtraut Gottschald © Red
age_leserfoto_wagner_1_0_4c
Norbert Wagner © Red
age_leserfoto_kuhn_2_030_4c
Andrea Kuhn-Geck © Red
age_leserfoto_kuhl_3_030_4c
Michael Kuhl © Red

Auch interessant

Kommentare