1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Linden

Wunsch nach Naturbühne

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Linden (pm). Die Lindener CDU kündigt an, sich bei der Erneuerung der Ludwigplatzes in Großen-Linden für die Realisierung möglichst vieler Ideen der Anwohner einzusetzen. Die Christdemokraten hatten im Kommunalwahlkampf 2021 die Aufwertung des in den 1950er Jahren entstandenen Platzes auf die Fahnen geschrieben.

Die CDU befragte nun die Anwohner. »Die Befragten freuten sich über die durch uns angestrebte Erneuerung und Modernisierung des Parks und haben uns zahlreiche Ideen mit auf den Weg gegeben«, sagte Christian Schmidt, der Initiator der Anwohnerbefragung.

Die Anwohner äußerten den Wunsch nach einer generationsübergreifenden Begegnungsstätte. Neben einem Minispielplatz für Kinder mit einem kleinen Wasserspiel wurden die Einrichtung eines Schachtisches aus Stein, eine kleine Boule-Bahn und ein Trinkbrunnen angeregt. Zudem wurde von den Anwohnern vorgeschlagen, bequeme Sitzmöglichkeiten aufzustellen, die zum Verweilen einladen.

Außerdem wurde eine kleine feste (Natur-)Bühne mit Stromanschluss gewünscht, die es ermöglichen soll, den Park auch für kleinere Outdoor-Events zu nutzen. So wäre es möglich, örtlichen Musiktreibenden und Vereinen Auftritte im kleinen Rahmen ohne großen Vorbereitungsaufwand zu ermöglichen.

»In diesem Zusammenhang ist auch darüber nachzudenken, einen Platz für eine Bewirtungsmöglichkeit zu finden oder sogar ein kleines Café dort zu etablieren«, schreibt die CDU.

Baumbestand erhalten

Wichtig war aber allen Befragten, dass der alte Baumbestand im Park erhalten bleibt. Zudem wurde angeregt, Blumenbeete mit unterschiedlicher Blütezeit, eine Bienenwiese und Insektenhotel zu errichten, um den Naturschutz zu unterstützen.

Für die Umrandung des Parks solle eine etwas dünnere Hecke angestrebt werden, welche auch immergrüne Elemente enthalten solle. Um langfristig die Pflegekosten des Parks so gering wie möglich zu halten, schlugen die Anwohner zudem die Einrichtung eines automatischen Bewässerungssystems für die Blumenbeete und Sträucher vor.

»Der offizielle Auftrag an den Magistrat mit den Planungen zu beginnen wurde durch einen entsprechenden Antrag der CDU-Fraktion bereits auf den Weg gebracht und in der Lindener Stadtverordnetenversammlung beschlossen«, sagte Hendrik Lodde, stellvertretender Fraktionsvorsitzender CDU Linden. »Wir werden uns in den kommenden Beratungen vor allem im Bauausschuss dafür einsetzen, möglichst viele der Gedanken und Wünsche der Anwohner umzusetzen.«

Auch interessant

Kommentare