Wandern auch in Pandemiezeiten möglich

Linden/Pohlheim (rge). Zur Jahreshauptversammlung hatte der Vogelsberger Höhenclub Zweigverein Linden-Pohlheim eingeladen. Auch unter Corona-Bedingungen konnten die Aktivitäten des VHC Linden-Pohlheim im Wesentlichen fortgesetzt werden. Wandern in der freien Natur unter Beachtung der jeweils geltenden Voraussetzungen des Hygienekonzepts und Beschränkungen der Gruppengröße war möglich, berichtete Vorsitzende Inge Haas-Ackermann.
So wurden im Jahr 2021 zehn Wanderungen mit insgesamt 183 Kilometern Länge und 133 Teilnehmenden durchgeführt, davon acht Tageswanderungen und zwei Mehrtageswanderungen im Harz und der Thüringischen Rhön. Der Zweigverein bestand Ende 2021 aus 56 Mitgliedern.
Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Hans-Joachim Krautwurst, für 40 Jahre Jan Krautwurst und Anette Lang geehrt. Das Deutsche Wanderabzeichen für 2021 erhielten in Gold Heidrun Maroldt, Günther Maroldt, Doris Ritter, Clazina (Ineke) Mühl, in Silber Dr. Kurt Ackermann und Renate Klaum, in Bronze Hartmut Stapf und Inge Haas-Ackermann. Wandernadeln erhielten Gisela Binz, Doris Ritter, Hartmut Stapf, Dr. Kurt Ackermann, Inge Haas-Ackermann, Heidrun Maroldt, Renate Klaum, Traude Kullick, Ingeborg Kaiser-Lang, Kurt Klein, Sigrid Klein, Günther Maroldt, Ineke Mühl, Gisela Hackenberg, Molly Saul, Dr. Reinhold Saul, Uta Schliephake, Brigitte Engel, Melanie Hackenberg, Sonja Binz und Ingeborg Hetz.
Der neu gewählte VHC-Vorstand besteht aus Inge Haas-Ackermann, Hartmut Stapf, Ingeborg Kaiser-Lang, Markus Fischer und Roland Fischer.