1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Linden

Verkehrsversuch in Linden gestartet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Constantin Hoppe

Kommentare

Fahrradzone_Linden2_1310_4c_2
Die Mitglieder der Klimainitiative freuen sich über die neue Fahrradzone in Linden. © Red

Linden (con). Fahrräder haben dort Vorrang: Der Mittelweg in Großen-Linden ist jetzt eine Fahrradzone. Darüber informierten vor Ort Bürgermeister Jörg König und die Lindener Klimainitiative, während die neuen Schilder angebracht wurden.

Damit treten auf dem Teilstück der Mittelstraße zwischen der Wilhelm-Leuschner-Straße und der Einmündung Moltkestraße einige Neuerungen in Kraft: »Es gelten hier die gleichen Regeln wie auf Fahrradstraßen. Die Fahrräder haben Vorrang und dürfen nicht behindert werden. Zudem ist das parallele Fahren für Fahrräder erlaubt«, erklärt Tim Schneider vom Lindener Ordnungsamt. Ein Erfolg für die Klimainitiative Linden, wenn auch aus Sicht der Verantwortlichen mit einem Beigeschmack: »Wir hätten gerne den gesamten Mittelweg derart ausgewiesen, aber das sah die Stadtverwaltung anders«, erklärte Dr. Sandra Herrmann für die Initiative. Für eine Ausweitung spricht aus ihrer Sicht, dass der Mittelweg ein Teilstück des Lahn-Limes-Radweges ist.

Initiative will mehr

Damit ist dann auch gleich das nächste Ziel der Initiative gesetzt: »Wir fordern, dass als nächster Schritt der Mittelweg auf voller Länge zur Fahrradzone erklärt wird, und das auf unbestimmte Dauer.« Denn vorerst gilt die Umwidmung nur im Rahmen eines Verkehrsversuchs bis zum 30. November.

Danach will die Stadtverwaltung schauen, ob eine Ausweitung in Frage kommt. »Gerade im unteren Bereich des Mittelweges, von der Gießener Pforte kommend, gibt es zahlreiche Parkflächen. Für diese brauchen wir erst eine Lösung, bevor es eine Ausweitung geben kann«, erklärte Schneider. Dafür muss auch die Polizei eine Stellungnahme abgeben. Entscheidend sei aber auch, wie die neue Fahrradzone durch die Bürger angenommen wird.

Auch interessant

Kommentare