1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Linden

Und alle machen begeistert mit

Erstellt:

Kommentare

sued_ProChoLi1_100523_4c
Vor allem Lieder aus den 70er-Jahren tragen die Sängerinnen und Sänger vor. © Thomas Wissner

Linden (nal). Drei Jahre lang mussten Singbegeisterte auf diese Gelegenheit warten, und so war es nicht verwunderlich, dass die fünfte Auflage »Sing mit ›ProChoLi‹« umgehend restlos ausverkauft war. Es wurden 150 Eintrittskarten vom veranstaltenden Gesangverein Eintracht Leihgestern verkauft.

Nicht nur der von Werner Jung geleitete Gastgeberchor »ProChoLi« trat auf, mit den »Donkeys«, der Junge Chor des Gesangvereins Liederkranz Dornholzhausen unter der Leitung von Dieter Schäfer, animierte eine zweite Gruppe die Besucher zum Mitsingen. Und für die Singrunden hatten die Verantwortlichen mit Dieter »Jerry« Faust einen Vollblutmusiker verpflichtet, der passend dazu in die Tasten haute.

Im Zeichen der 70er-Jahre stand der Abend. Zahlreiche Besucher waren der Aufforderung gefolgt und hatten im heimischen Kleiderschrank Kleidungsstücke aus dieser Zeit hervorgekramt. Eine Besucherin trug ein genau 50 Jahre altes Kleidungsstück, das sie 1973 bei einer Hochzeit getragen hatte - bunt und grell.

150 Textfolien mit Liedtexten wurden an die Wand projiziert. Gemeinsam gesungen wurden dann Klassiker wie »Ein Bett im Kornfeld« oder »Griechischer Wein«, legendäre Abba-Hits wie »Super Trouper« und natürlich zum Abschluss »Thank you for the music«. Natürlich durfte bei den Liedern auch ein Ausflug in die 60er-Jahre nicht fehlen. So sorgten die Aktiven von »ProChoLi« zum Beispiel mit »Marmor, Stein und Eisen bricht« für Begeisterung.

»Paloma blanca«, »Amarillo«, »Ein bisschen Spaß muss sein« und »Ein Festival der Liebe« wie auch »Sweet Caroline« gehörten zum Programm dazu und sorgten für einen gelungenen Mix von deutschen Schlagern und englischen Welthits. Susanne Jung führte im passenden Outfit durchs Programm, das mit dem Versprechen endete: Es soll nicht noch einmal drei Jahre dauern wird bis wieder mit »ProChoLi« gesungen werden kann.

Auch interessant

Kommentare