1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Linden

Stark seit 50 Jahren

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Günther Dickel

Kommentare

pax_1467sprechenverein_1_4c
Der wiedergewählte ´Vorsitzende Hans-Jürgen Jung mit den geehrten Mitgliedern. © Günther Dickel

Linden (gdp). 2020 wäre der Verband »Sprechen-Hören-Lernen-Fördern« 50 Jahre alt geworden, was eigentlich mit einem Jubiläumsfest gewürdigt werden sollte. Die Pandemie machte diese Idee zunichte. In den »Lindener Ratsstuben« gab es nun im Rahmen der Mitgliederversammlung einen Rückblick auf die Verbandsarbeit.

Zu den Hauptaufgaben zählen nicht nur die Verbandsarbeit, sondern die Früherkennung, Frühförderung, Bildung, Ausbildung und ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit einer Sprach-, Hör- oder Lernbehinderung in unserer Gesellschaft. So hat sich der Verband auch zu Themen wie das Bundesteilhabegesetz und seine Umsetzung auf Landesebene sowie dem hessischen Behindertengleichstellungsgesetz eingebracht

Im Rahmen dieser Entwicklung ist es gelungen, neben der inzwischen allgegenwärtigen »Leichten Sprache« ebenfalls die »Einfache Sprache« ins Bewusstsein zu rufen. Durch die LAGH-Selbsthilfe, die von »Sprechen-Hören-Lernen-Fördern« vor über 40 Jahren mitgegründet wurde, erhält der Verband Informationen.

Beim Blick auf die Verbandsentwicklung stellte man fest, dass die derzeit 120 Einzelmitglieder und 17 Mitgliedsvereine darin eine wichtige Austauschplattform haben.

Besonders deutlich wurde aber auch auf die Veränderung der Förderinstrumentarien hingewiesen, durch welche in den kommenden Jahren die Schließung bzw. das Auslaufen der Förderschule hingewiesen wurde. Wenn weitere Ressourcen wegfallen, wird das zulasten der inklusiven Kinder gehen, so die Befürchtung des Verbandes. Die Inklusion sei eine Baustelle mit etlichen Stolpersteinen.

Dass bei der jetzigen Mitgliederversammlung alle Vorstandspositionen wieder besetzt wurden, sorgte für Zufriredenheit. Dabei wurde auch der langjährige Vorsitzende (40 Jahre) Hans-Jürgen Jung aus Leihgestern, nach zuletzt vierjähriger Amtszeit, als zweiter Vorsitzender, wieder zum ersten Vorsitzenden gewählt.

Die weiteren Vorstandsposition wurden wie folgt ebenfalls einstimmig gewählt: Roland Götz (2. Vorsitzender), Hans-Peter Fritz (1. Kassierer), 1. Schriftführer (Salvador Cobos), Patrick Pfeifer (Beisitzer) und Inge Jung, Joachim Weinert (Kassenprüfer).

Die lobenden Worte von Adolf Pretsch (Rodenbach), der als Mitbegründer des Landesverbandes Hessen selbst für 50 Jahre geehrt wurde, waren Balsam für die Seelen der Vorstandsaktiven und geehrten Mitglieder. Hierzu zählten noch Magdalena Pretsch für 50 Jahre, Gertrud Batram Gangur und Roland Götz für je 25 Jahre.

Auch interessant

Kommentare