Rudolf Wilde wird heute 90 Jahre alt

Linden (nal). Apotheker Rudolf Wilde feiert am heutigen Samstag seinen 90. Geburtstag. Als langjähriger Pächter der Linden-Apotheke legte er den Grundstein für zwei weitere Apotheken in der Stadt.
In Neisse (Nysa) in Oberschlesien geboren, flüchtete er mit seiner Familie 1945 nach Bebra, wo die Familie bei einem Onkel unterkam. In Rotenburg an der Fulda besuchte er die Oberschule und legte 1953 sein Abitur an der Jacob-Grimm-Schule ab. Von 1955 bis 1958 studierte er Pharmazie an der Uni Marburg. Danach war der Jubilar vier Jahre in der Liebig-Apotheke in Gießen tätig. Am 1. Oktober 1962 trat er als Pächter in die Linden-Apotheke in Großen-Linden ein. Es war dies seinerzeit die einzige Apotheke zwischen Gießen (mit drei Apotheken) und Butzbach.
1962 heiratete er die 2010 verstorbene Apothekerin Christine Wilde. Mit seiner Frau führte er die Linden-Apotheke bis 1973 gemeinsam. Dann eröffnete seine Ehefrau die Birken-Apotheke in Leihgestern, die bis zur Schließung 2020 von der Familie betrieben wurde. In der Linden-Apotheke war Wilde bis zum Eintritt in den Ruhestand 1999 als Pächter tätig, wurde ihm trotz mehrfacher Versuche die Apotheke von der Inhaberfamilie nie verkauft. Bereits 1996 hatte Sohn Markus in Großen-Linden die Goethe-Apotheke eröffnet.
In seiner Freizeit spielte Wilde immer montags 22 Jahre lang am Stammtisch »beim Schaum« Skat. In den 80er-Jahren trat er mit seiner Bassstimme in den katholischen Kirchenchor Christkönig Großen-Linden ein und war bis Ende des vergangenen Jahres als (ältester) Sänger in der Chorgemeinschaft der Pfarrgruppe »Am Limes« aktiv. Corona geschuldet ist das Aufhören beim Tischtennis, spielte er hier doch über Jahrzehnte hinweg bei den Alten Herren der TSG Leihgestern. Der Jubilar ist Mitglied in zahlreichen Vereinen, Ehrensenator des Karnevalvereins Harmonien Großen-Linden und seit 2000 mit Freunden jeweils mittwochs immer auf dem Dünsberg zu Gast.
Seinen heutigen Ehrentag feiert der Jubilar im Kreise der Familie, es gratulieren zwei Söhne mit Schwiegertöchtern und vier Enkelkinder. FOTO: NAL