1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Linden

Razzia im Kreis Gießen: Polizei findet Drogen, Geld und eine Schusswaffe

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Schmidt

Kommentare

Marihuana in mehreren Beuteln und eine Schusswaffe liegen auf einem Tisch.
Jede Menge Marihuana und eine Schusswaffe finden Polizisten bei einer Razzia in Linden. © Polizeipräsidium Mittelhessen

Bei einer Razzia in einem Wohnhaus im Kreis Gießen findet die Polizei mehrere Kilogramm Marihuana und eine Schusswaffe.

Linden – Am Dienstag (26.07.2021) hat die Gießener Kriminalpolizei ein Wohnhaus in Linden durchsucht. Dabei stellten die Beamten Marihuana, Bargeld und eine Gaspistole sicher. Außerdem fanden sie eine Anzuchtanlage für Cannabis-Pflanzen. Das Ermittlungsverfahren richtet sich gegen insgesamt vier Personen: zwei 29-Jährige, eine 27-Jährige und einen 26-Jährigen.

Drogen-Razzia im Kreis Gießen: Es gab Hinweise

Die Polizei besaß laut eigener Aussage anfänglich Hinweise darauf, dass die beiden 29-Jährigen Drogen anbauen. Die Staatsanwaltschaft Gießen hatte in der Folge einen Durchsuchungsbeschluss für das Wohnhaus beim zuständigen Amtsgericht beantragt, der schließlich am Dienstag (26.07.2021) vollstreckt wurde.

In dem Wohnhaus wurde neben den beiden 29-Jährigen dann auch der 27-Jährige und die 26-Jährige angetroffen, so die Polizei. Bei der Durchsuchung entdeckten die Beamten:

Drogen-Razzia im Kreis Gießen: Keine Haftgründe

In einem der Zimmer fanden die Mitarbeiter des Drogenkommissariats auch einen Aufzuchtschrank für Cannabis. Die Polizei habe den Verdacht, dass die Personen auch mit den Drogen handeln, die Ermittlungen dauern aber noch an. Alle Vier seien nach den polizeilichen Maßnahmen aufgrund fehlender Haftgründe wieder entlassen worden.

Mit seiner Teilnahme an einer Drogen-Dokumentation von „Vice“ hatte sich vor kurzem ein 26-Jähriger aus dem Kreis Gießen verdächtig gemacht. Schließlich wurde er im Juni von der Polizei geschnappt. (pm/seg)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion