1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Linden

Posaunenchor unterstützt Marktmeister

Erstellt:

Kommentare

sued_Steinberg-JuergenArn_4c_1
Das Verlesen der Marktordnung ist fester Bestandteil der Eröffnungszeremonie. © Thomas Wissner

Linden (nal). Die 31. Neuauflage des Marienmarktes im alten Ortskern von Großen-Linden steht vor der Tür. Am Sonntag, 26. März, ist es so weit, dann findet der Markt erstmals seit 2019 wieder statt.

In diesem Jahr präsentieren rund 100 Marktstände ein vielfältiges und breitgefächertes Angebot. Bei einem Gang durch die Marktstraßen können sich die Besucher davon überzeugen, dass alles, was zu einem Krämermarkt gehört, vorhanden ist. Mit dabei sind Vertreter aus Lindens Partnerstädten. Ein Kinderkarussell, Wurfbude sowie Stände mit Spielsachen und Süßigkeiten lassen die Kinderherzen höher schlagen.

Am Sonntag wird der Markt um 10.15 Uhr auf der Aktionsbühne in der Obergasse beginnen. Nach einer musikalischen Einleitung durch den Posaunenchor der evangelischen Stadtmission wird Marktmeister Tim-Ole Steinberg den Markt eröffnen. Danach künden die Bläser mit Fanfaren das Verlesen der Marktordnung an, die danach öffentlich angeschlagen wird.

Losaktion für soziale Zwecke

Anschließend finden auf der Aktionsbühne unter anderem Aufführungen von verschiedenen Lindener Vereinen statt. Mit dabei ist mit zwei Auftritten Jannik Freestyle (Fußball-Freestyler und Social-Media- Star).

Da in den vergangenen Jahren großes Interesse an Kirchenführungen bestand, werden diese zwischen 11 Uhr und 16 Uhr durch Mitglieder des Heimatkundlichen Arbeitskreises angeboten. Um 14.15 Uhr beginnt ein Orgelkonzert mit dem stellvertretenden Organisten des Wetzlarer Domes Hubert Hübner. Um 11.15 Uhr können Interessierte sich auf eine Führung durch die Kellergewölbe der Kirche begeben. Der Eintritt ist frei.

Bei der »Marienmarkt-Losaktion« gibt es Preise wie Reisegutscheine, Autos für ein Wochenende, Einkaufsgutscheine und mehr zu gewinnen. Lose sind während des gesamten Markttages bis 17.15 Uhr erhältlich. Um 17.30 Uhr findet die Verlosung auf der Aktionsbühne statt. Der Erlös geht je zur Hälfte an »Selbstbestimmt Leben« und den Förderverein Soziale Dienste Linden.

Am Samstag (25. März) wird um 17 Uhr der ökumenische Marienmarktgottesdienst unter der Mitwirkung von Pro ChoLi in der evangelischen Kirche stattfinden.

Auch interessant

Kommentare