Närrische Raddemo in Leihgestern
Linden (pad). Die Klimainitiative Linden plant für Montag, 28. Februar, eine Fastnachts-Fahrraddemo in Leihgestern. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Parkplatz vor der Wiesengrundschule. Mit Abstand und närrischer Maske soll es ab 14.30 Uhr dann auf Rundfahrt durch Linden gehen. Unter anderem soll die Raddemo durch die Schulstraße rollen. Die Klimainitiative hat den Wunsch, dass diese Fahrradstraße wird.
Bei einem Online-Treffen am Montagabend wurde die Ausgestaltung des Tages besprochen. Geplant ist unter anderem, mögliche Radwege mit Kreide sichtbar zu machen. An der Kreuzung Gießener Straße/Am Festplatz soll eine Überquerung für Fußgänger und Radler auf die Fahrbahn gezeichnet und eine Büttenrede gehalten werden. Auch Kamelle sollen fliegen - aus Hygienegründen werden diese aber wohl verpackt sein müssen.
Weiteres Thema des Treffens war die angedachte Fahrradstraße im Mittelweg. Die Klimainitiative fragte nach einem Sachstand im Rathaus. Bürgermeister Jörg König soll dazu erklärt haben, dass die Verwaltung derzeit komplett mit dem Haushalt beschäftigt sei. Die Initiative kritisierte, dass man die Entscheidung nicht auf die lange Bank schieben solle. Auch bei der Schulstraße hätte der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde die Möglichkeit, eine Entscheidung zu treffen.
Kritisch wurde bei dem Treffen angemerkt, dass im Regionalplan zwischen Leihgestern und Forst größere Flächen als Bauerwartungsland dargestellt wurden. Damit würde die Flächenversiegelung weiter fortschreiten.
Bei den Schulen will die Initiative für eine Teilnahme am Stadtradeln sowie die Aktion »Schulen aufs Rad« werben. Man habe Verständnis, dass Lehrer in der Pandemielage stark ausgelastet seien. Jedoch könne man mit einem konkreten Projekt die Schüler sportlich in Bewegung bringen.