1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Linden

Liederkranz begeht 160-jähriges Bestehen

Erstellt:

Kommentare

pax_71gesang_060223_4c
In der Jahreshauptversammlung vom Gesangverein Liederkranz Leihgestern werden treue Mitglieder geehrt. © Thomas Wissner

Linden (nal). 160 Jahre Gesangverein Liederkranz Leihgestern sollen vom 7. bis 9. Juli an der Geburtsstätte des Vereins in der Rathausstraße gefeiert werden. In der 160. Jahreshauptversammlung im Vereinslokal »Zum Löwen - beim Philipp« blickte Vorsitzender und Ehrenvorsitzender Jürgen Schäfer doch zunächst einmal auf das vergangene Jahr zurück.

Schriftführerin Rosel Ratz verwies dabei auf die hohen Corona-Inzidenzzahlen Anfang 2022, weshalb die Glückwünsche zu Geburtstagen und Familienfeiern lediglich per Glückwunschkarte oder mit Abstand überbracht wurden. Nach der coronabedingten Zwangspause nahmen der Männerchor »EinLied« wie auch der Frauenchor Anfang März die Sängertätigkeit wieder auf. Im Mai war der Frauenchor in Kleinlinden beim Männerchor Arion zu Gast bei Geburtstagsfeierlichkeiten, der Männerchor wirkte auch erstmals seit Beginn der Pandemie wieder im Gottesdienst zum Volkstrauertag mit.

Rechner Bernd-Otto Binz vermeldete eine zufriedenstellende Finanzlage. Die beiden Kassenprüfer Martin Oswald und Sigrun Luh bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung und stellten den Antrag auf Entlastung des Vorstands, dem die Versammlung einstimmig folgte.

Bei den anstehenden Ehrungen wurden Bernd Herpel für 40-jährige passive Mitgliedschaft und Reinhold Görlach für langjährige Sängertätigkeit und passive Mitgliedschaft zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Für die Jugend

Ebenfalls zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden für 25-jährige Sängertätigkeit Doris Schwalb, Rosel Ratz, Rosel Damasky, Hella Günther, Astrid Klotz, Sigrun Luh und Ulrike Ruppert.

Zum anstehenden Jubiläum und den Veranstaltungen in diesem Jahr teilte Schäfer mit, dass der Verein nicht mehr in der Lage sei, wie noch beim 150-jährigen Jubiläum, ein großes Fest mit Zelt auf dem Festplatz zu stemmen. Deshalb werde gemeinsam mit Vereinswirt Philipp Arnold gefeiert, Open Air in der Rathausstraße mit der Möglichkeit, in den Saal des Vereinslokals auszuweichen.

Am Freitag soll es eine Veranstaltung für die Jugend, am Samstag ein Singen mit befreundeten Chören und am Sonntag zum Ausklang einen Frühschoppen geben »und dies alles Open Air«. Weiterhin ist noch ein vereinsinternes Grillfest geplant.

Auch interessant

Kommentare