1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Linden

Kunst im Homeschooling

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Constantin Hoppe

Kommentare

con_Ausstellung_AFS_Lind_4c_1
Kunst im Distanzunterricht. Fachbereichsleiter Harald Rohm und die Lehrerinnen Ute Richter-Wolff (links) und Stella Havemann (rechts). © Constantin Hoppe

Linden (pm/con). »Kunst hinter Glas« lautet der Titel des 34. Zyklus des Kunstforums der Anne-Frank-Schule. Ab dem kommenden Montag kann die Ausstellung im Verwaltungsgebäude der Schule besucht werden. Gezeigt werden große und kleine Kunstwerke, die von den Schülern der AFS während des Distanzunterrichts gefertigt wurden.

80 Schüler aus den Klassen 5 bis 9 präsentieren hier Bilder zu den Themen Arbeit und Leben in der Zukunft, Digital Life Balance, berühmte Persönlichkeiten, Black Lives Matter, Catwoman, Landschaftsimpressionen, Architektur und Traum, Angels - himmlische Wesen, Pop Art, Pointillismus, Frauen und Familien im Bild, besondere Märchen-Fabelwesen und The New Yorker.

»Eine Vernissage konnte aus aktuellem Anlass wegen steigender Inzidenzen der Pandemie leider nicht stattfinden«, erklärt Fachleiter Harald Rohm. Gemeinsam mit den Lehrerinnen Stella Havemann und Ute Richter-Wolff leitete er die Schüler an. Rohm: »In Zeiten von Corona haben wir es im Fachbereich Kunst besonders schwer, was Ausstellungen betrifft. Deshalb wollten wir nun endlich wieder etwas präsentieren.«

Die Ausstellung ist außerhalb der Ferienzeit im Verwaltungsgebäude bis zum Schuljahresende im Juli von montags bis donnerstags in der Zeit von 8.30 bis 14.30 Uhr geöffnet und zugänglich. Es gilt die 2G-Regel. Besucher sollen ihre Kontaktadressen im Sekretariat hinterlassen. Im gesamten Gebäude besteht eine Maskenpflicht für FFP2 oder medizinische Masken.

Auch interessant

Kommentare