Grüne wollen Ende der Pfaffenpfad-Pläne
Linden (srs/pm). Mit Spannung ist am heutigen Dienstag eine Abstimmung im Lindener Stadtparlament über die Pläne für das Gewerbegebiet »Pfaffenpfad« zu erwarten. Die Grünen fordern eine Absage des Vorhabens, der Magistrat soll ihrem Antrag zufolge die Regionalversammlung auffordern, die derzeit im Entwurf des Regionalplans vorgesehene Gewerbefläche in der Gemarkung Linden aus den Planungen zu entfernen.
Für eine Beibehaltung der Gewerbefläche im Regionalplan sprechen sich bisher nur CDU und Freie Wähler entschieden aus. Die beiden Fraktionen haben mit 18 der 37 Sitze allerdings keine Mehrheit im Parlament.
SPD und FDP haben sich im Bauausschuss vergangene Woche der Stimme enthalten. Die Linke erklärt unterdessen in einer Pressemitteilung, den Vorstoß der Grünen zu unterstützen.
Das interkommunale Gewerbegebiet sei derzeit aufgrund der Mehrheitsverhältnisse mit grüner Koalitionsbeteiligung in Gießen ohnehin ausgeschlossen. »Eine generelle Absage ist dennoch richtig und wichtig«, sagt Meric Uludag, der für die Linke in Lindens Stadtparlament sitzt. »Die einzige Option ist es, keine Option offen zu halten«, erklärt Uludag.