1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Linden

Führung in Leihgestern

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Linden (pm). Am kommenden Mittwoch, 6. Juli, findet in Leihgestern eine Führung über die Umweltbeobachtungs- und Klimafolgenforschungsstation statt. Die Station wird vom Institut für Pflanzenökologie der Justus-Liebig-Universität Gießen und dem Hessischen Landesamt für Umwelt und Geologie (HLNUG) betrieben. Am Mittwoch geht es unter anderem um die weltweit am längsten laufenden Freiland-CO2-Anreicherungsexperimente zur Abschätzung der ökosystemaren Auswirkungen der um 2040 zu erwartenden CO2-Konzentrationen.

Zudem läuft in Leihgestern derzeit ein weltweit einzigartiges Kombinationsexperiment, bei dem die CO2-Anreicherung direkt mit der Erwärmung der Luft um zwei Grad Celsius kombiniert wird. Start der Führung ist um 17 Uhr.

Auch interessant

Kommentare