1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Linden

Förderverein zieht Bilanz

Erstellt:

Kommentare

Linden (nal). Ein Drittel aller Mitglieder konnte Vorsitzender Bernd-Ulrich Schwarze zur Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung des Fußballsports bei der TSG Leihgestern im Sportheim begrüßen. 33 Mitglieder zählte der Verein zum Jahreswechsel. Mit Berichten des Vorsitzenden, des Rechners Harald Mäßer und der Kassenprüfer wurden die satzungsgemäßen Formalien abgehandelt.

Zu dem derzeitigen Stand der Entwicklung im Aktiven- und Jugendbereich bezogen sowohl Alexander Wilhelm als auch Torsten Braun Stellung.

Dem Jugendbereich gehören mittlerweile rund 100 Spieler an, wobei die A- bis C-Jugend im Sommer 20 Neuzugänge zu verzeichnen hatte. Im kommenden Sommer soll wieder ein Camp mit Eintracht Frankfurt stattfinden.

Die Akquise weiterer Bandenwerbung, die als gemeinsame Aufgabe der Abteilung und des Fördervereins erfolgt, führte dazu, dass seit Januar nach dem Verkauf einer Firma die Übernahmefirma die Nachfolge angetreten hat. Die Aktion, Zimmer zu vermieten, um dadurch Sponsoren zu gewinnen soll im laufenden Jahr angegangen werden. Eine entsprechende Wand wurde dazu gefertigt. Ein geeigneter werbewirksamer Stellplatz konnte einvernehmlich noch nicht bestimmt werden.

Im Geschäftsjahr 2022 gab es nicht so hohe Einnahmen und damit keinen Überschuss wie noch im Jahr 2021. Die Stabilisierung und Steigerung der Einnahmen des Fördervereins diene letztlich der Unterstützung der Fußballabteilung mit all ihren Mannschaften und sollte Grundlage für die positive Vereinsentwicklung sein, wie Bernd-Ulrich Schwarze zum Ende des Vorstandsberichts ausführte.

Die finanzielle Lage ist nach den Ausführungen des Rechners Harald Mäßer dennoch weiterhin stabil. Die beiden Kassenprüfer Manfred Leun und Ralph Schmitt bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung und stellten den Antrag auf Entlastung des Vorstands, dem die Mitglieder einstimmig folgten.

Auch interessant

Kommentare