1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Linden

Flashmob zum 70. Geburtstag

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

pax_771kvh_120722_4c
Mit einem Flashmob aus allen Jugendabteilungen erreicht das Programm einen Höhepunkt. © Thomas Wissner

Linden (nal). Der Karnevalverein Harmonien Großen-Linden (KVH) wurde nun im Sommer närrisch - denn der 70. Geburtstag wurde nachgefeiert. Dazu kam die Kirmes in Großen-Linden gerade recht und die Narren boten am Samstagabend ein Programm mit Tanz, Gesang und guter Laune.

Verstärkung hatte der KVH von den befreundeten Vereinen aus Heuchelheim und Allendorf/Lahn erhalten. 155 Minuten Programm warteten auf die Besucher - die mit einer Gedenkminute für den vergangene Woche verstorbenen ehemaligen Sitzungspräsidenten Carsten Born begann. So war dieses Fest auch ein stückweit ihm gewidmet. Beim Einzug hatte der Senat ein Bild des Verstorbenen vor sich hergetragen und dieses auf einem Tisch vor der Bühne aufgestellt.

Ein Dank galt den Ausrichtern der Kirmes, Burschenschaft Einigkeit und Mädchenschaft Venus Großen-Linden.

Eine Karnevalssitzung im Sommer hat allerdings strenge Regeln: Narrenkappen und Helau-Rufe sind außerhalb der fünften Jahreszeit untersagt. Kampagneorden gab es dennoch.

Den Auftrittsreigen eröffneten neun junge Damen der Jugendgarde mit einem Gardetanz zum ABBA-Hit »Gimme Gimme a man after midnight«. Es folgte Tanzmariechen Jasmin Kreußel von den Karneval Freunden Allendorf (KFA).

Gründungsmitglied Weber erzählt

Gerhardt Weber ging auf den Ursprung des Vereins ei. 1950 feierte der Männergesangverein Harmonie seinen 100. Geburtstag mit einem viertägigen Sängerfest auf dem Turnhallenplatz. Als Dank fuhr man mit den Helfern nach Ober-Lahnstein. Ein Gegenbesuch der dortigen Sänger erfolgte - und diese brachten ihre Karnevalsabteilung mit. Damit erreichte das närrische Virus auch Linden.

Am 23. Februar 1952, dem Faschingssamstag wurde nach der Singstunde ein lustiges Karnevalsprogramm von verschiedenen Sängern dargeboten. Daraus entstand später die Harmonien. Weber ist übrigens das einzige noch lebende Gründungsmitglied und wurde dementsprechend geehrt.

Die »Dancing Girls« und »Space Girls« des KVH, die Garde aus Allendorf und die Kadetten aus Heuchelheim zeigten danach ihr Können. Die Gesangsgruppen »No Names« aus Allendorf und »5mal« vom KVH heizten die Stimmung mit ihren Liedern an. Dazwischen waren es passend zum 70 Geburtstag 70 Mädchen aus allen Jugendgruppen des KVH die mit einem »Flashmob« das Zelt zum Beben brachten. Dabei reichte die Bühne nicht für alle Mitwirkenden aus, sodass auch vor dieser getanzt wurde.

Im Anschluss hatte die Coverband »Sophisticated Butcher Fingers« Tim Bürger (Drums, Gesang), Jens Faber (Bass, Gesang), Jens Steinbach (Gitarre, Gesang) und Tim Gilbert (Gitarre, Mandoline, Gesang) ihren Auftritt.

Auch interessant

Kommentare