Feuerwehrverein Großen-Linden hofft auf mehr Mitglieder

Linden (vh). Beim Feuerwehrverein Großen-Linden wurde auf gleich drei Jahre zurückgeblickt. Vorsitzender Kai Hilberg bedauerte, dass während dessen keine Werbung für Neumitglieder stattgefunden habe. 362 Personen zähle das Vereinsregister. Nach zwei sehr mauen Jahren gebe es wieder Termine: 26. Juni, Kreisfeuerwehrtag; 1. bis 4. Juli, Camping an der Grube Fernie;
10. Juli, Frühschoppen auf der Kirmes; Familienabend im November. Für die Fahrt zur österreichischen Partnerwehr in Purgstall seien noch Plätze frei.
Über die Einsatzabteilung informierte Dennis Braun. Niemand habe sich mit dem Corona-Virus angesteckt. Zurzeit seien 49 Personen aktiv. 2019 gab es 113 Einsätze, 2020 102 Einsätze, 2021 112 Einsätze.
Florian Appelt sagte die Jugendfeuerwehr hätte 25 Mitglieder. 2022 solle wieder ein Berufsfeuerwehrtag stattfinden, ein Zeltlager und die Abschlussübung. Christian Liebermann, Vorsitzender des Musikcorps, nannte 301 Mitglieder, davon 134 Aktive. Mit der neuen Show »Circus« wolle man sich am 31. Juli auf dem World Music Contest in Kerkrade präsentieren.
Ehrungen für langjährige Mitglieder der Jahre 2019 bis 2021: Walter Menges für 70 Jahre, Wolfgang Eckhardt, Rudi Dutenhöfer, Heinz Müller, Klaus Schaarschmidt, Dieter Velten und Hans-Jürgen Weigel (60 Jahre), Norbert Baunach, Gerd Krauskopf, Heinz Jürgen Schäfer, Dr. Albrecht Weiß, Gerhard Brandl, Gerd Größer, Sylvia Jansen, Peter Klotz, Lothar Lang, Burkhard Menges, Peter Mulitze, Joachim Pirr, Gerhard Schättler, Uta Schmidt-Frenzel, Karl-Heinz Seibert, Karl-Wilhelm Stroh, Renate Volk, Jörg-Hugo Weber und Günter Weiß (50 Jahre), Klaus Demuth, Frank Mattern, Raimund Müller, Stefan Röhn, Frank Schmidt, Markus Trinklein, Heinz-Peter Völker und Arno Zeidler (40 Jahre), Tim Hofmann, Christoph Müglich, Dominik Schäfer, Martin Blaschke, Sebastian Gebauer, Björn Göbel, Hans-Joachim Luh, Alexander Mehl und Michael Weber (25 Jahre). Bei den Wahlen wurden Vorsitzender Kai Hilberg, sein Stellvertreter Winfried Keßler, Vertreter der Einsatzabteilung Dennis Braun, Vertreter Jugend Dominik Schäfer, Vertreter Passive und Förderer Joachim Pirr bestätigt. Neu sind Schriftführerin Janina Krack und Rechner André Cavael. zu Ehrenvorstandsmitgliedern ernannt wurden Dr. Alexander Weiß (zuletzt 13 Jahre Rechner) und Jens Wolfram (Vertreter Aktive).