Eheleute Straka feiern Diamanthochzeit

Linden (nal). Diamante Hochzeit feierten die Eheleute Heinrich und Isabella Straka geb. Veit. Am 15. Juli 1962 war das Paar in Gambach kirchlich getraut worden, wo sich der 1939 in Grumberg im Kreis Mährisch-Schönberg geborene Ehejubilar und die 1944 in Karlsbad geborene Ehefrau einst im Tanzlokal »Rosengarten« kennengelernt hatten. Während Heinrich Straka bei seinem Vater das Metzgerhandwerk erlernte, hatte Isabella den Beruf der Friseurin in Gambach erlernt.
Nach ihrer Hochzeit trat sie mit in die Metzgerei ein, nachdem noch im Hochzeitsjahr in Großen-Linden eine Metzgerei und sieben Jahre später eine Filiale in Leihgestern eröffnet wurde. Bereits vor 23 Jahren wurde diese an Sohn Heinrich jun. übergeben. Für seine Wurstprodukte wurde Heinrich Straka vielfach ausgezeichnet. 1983 verlieh ihm der Fleischerverband Hessen die Verdienst- und Ehrennadel des Hessischen Fleischerhandwerks in Silber.
Seine große Leidenschaft war die Taubenzucht, der er sich bis vor wenigen Jahren erfolgreich widmete und unzählige nationale und internationale Preise errang. Seit über einem halben Jahrhundert ist er Mitglied des Reisetaubenzuchtvereins »Heimattreue« Großen-Linden.
Derweil gehören der heimische Garten und Blumen zur großen Leidenschaft von Isabella Straka, die mit Tochter Angela auch schon einmal zu großen Ausstellungen nach England und Holland reist. Überhaupt gehört Reisen zu den Hobbies des Diamantpaares. Neben Sohn und zwei Töchtern mit ihren Ehepartnern gratulierten auch fünf Enkelinnen und drei Urenkel zum 60. Hochzeitstag. Die Glückwünsche des Magistrats überbrachte Bürgermeister Jörg König.