ÖPNV in Mittelhessen: Das 49-Euro-Ticket und der lange Weg zur Verkehrswende
Auch in Mittelhessen soll demnächst das 49-Euro-Ticket zu haben sein. Damit kann man dann Bus und Bahn - wenn sie fahren - einen Monat lang nutzen, sooft man will.
Gießen - Vielleicht haben die Politiker auch einfach nur früher häufig die Fernsehsendung »Löwenzahn« geguckt, um auf diese Idee zu kommen. Denn in der Folge »Peter steht im Stau« (findet man in der ZDF-Mediathek) berichtete Peter Lustig über ein Umweltticket, mit dem man so häufig Bus und Bahn fahren darf, wie man will. Und darf sogar noch jemanden gratis mitnehmen. Dieses Umweltticket, das es im Schwarzwald gab, kostete 49 DM - die Folge stammt aus dem Jahr 1992. Damals klebten die Kinder noch vor der Mattscheibe und nicht an der Straße...
Damals sang Peter Lustig hoffnungsvoll, dass er gerne einen Blick in die Zukunft des Verkehrs werfen würde. Dass das Thema 31 Jahre später nicht wirklich vorangekommen ist, hätte er wohl nicht erwartet.
49-Euro-Ticket in Mittelhessen: Horlofftalbahn wurde stillgelegt
Was hat sich stattdessen getan? Die Horlofftalbahn wurde beispielsweise schnell stillgelegt, um danach sehr langsam reaktiviert zu werden. Die A49 endete über viele Jahre auf einem Kartoffelacker und wird nun erst langsam fertiggestellt - wobei Kritiker befürchten, dass die Autobahn von Beginn an zu wenig Spuren haben wird.
Das Programm »Staufreies Hessen« wurde mit großem Tamtam angekündigt, um dann in Stille zu sterben. Der Deutschlandtakt der Bahn verspätet sich um schlappe 40 Jahre. Der Linienbusverkehr ist auf vielen Ortschaften noch immer so lückenhaft, dass E-Bike und Auto die attraktivere Alternative sind. Das Dreiliterauto ist vom Markt verschwunden, den nun SUVs dominieren.

Mögen sich manche über die »Klimakleber« sehr aufregen, sie haben nun mal mit einem recht: Deutschland befindet sich in Sachen Verkehrswende im Tiefschlaf. Da kann man gar nicht laut genug rütteln, dass sich mal was bewegt. (Patrick Dehnhardt)
Aktivisten der »Letzten Generation« klebten sich kürzlich an der Konrad-Adenauer-Brücke in Gießen fest. Das sorgte für massive Behinderungen im Feierabendverkehr.