Besucherdruck hat zugenommen

Linden (nal). 111 Mitglieder, davon 96 aktive Angler, zählt der Angelsportverein Großen-Linden. Auf der Jahreshauptversammlung wurde mit Knut Eiff (22 Jahre), Thomas Ramsch (28 Jahre), Andreas Schwarz (18 Jahre) und Matthias Tripp (32 Jahre) langjährigen Vorstandsmitgliedern gedankt:
Vorsitzender Jens Wolfram sagte im Rückblick, dass die Angler in Pandemiezeiten Glück hatten und ihrem Hobby weitestgehend uneingeschränkt nachgehen konnten. Allerdings habe der Besucherdruck rund um das Pachtgewässer in der Grube Fernie enorm zugenommen und damit einhergehend zu einer katastrophalen Müllsituation geführt. Die Arbeitseinsätze hätten bei Weitem nicht zum Aufräumen ausgereicht.
Ein Besatz von Weißfischen, Zandern und Moderlieschen wurde getätigt. Die Angelbilanz weist für 2019 und 2020 den Fang einiger schönen Forellen, Hechte, Barsche und Karpfen aus. In der Grube Fernie wurden 150 Kilogramm Regenbogenforellen und 100 Kilogramm sowie im Gerichtshofweiher 100 Zander sowie 50 Kilogramm Weißfische und Moderlieschen gesetzt.
Bei den Vorstandsneuwahlen wurden Vorsitzender Jens Wolfram, stellvertretender Vorsitzender Nils Jung, Kassenwart Johannes Wolfram, stellvertretender Kassenwart Andreas Graff, Schriftführer Wilhelm Stowasser, stellvertretender Schriftführer Rudi Michna sowie die Beisitzer Jan Graff, Arno Fels und Lothar Größer bestätigt. Neu gewählt wurden Gewässerwart Christian Dern, stellvertretender Gewässerwart Jan Stopfer, Fischereiaufseher Michael Sanker, Jugendwart Jan Rückert und stellvertretender Jugendwart Julian Tripp.