Zusammenarbeit läuft gut

Lich (pad). Auf ein Jahr mit lediglich 14 Singstunden blickte der Gesangverein Eintracht Ober-Bessingen zurück. Mehr Termine ließ die Pandemie nicht zu, wie nun auf der Jahreshauptversammlung deutlich wurde.
Während das 1:1 bei Eintracht Frankfurt das Ergebnis gegen Barcelona darstellte, gibt es auch bei der Ober-Bessinger Eintracht ein 1:1: Ein Chor aus dem Wetterdorf und ein Chor aus Langsdorf sorgen gemeinsam für Musikgenuss. Vorsitzender Werner Knöß berichtete von der gut funktionierenden Zusammenarbeit mit dem Langsdorfer Chor. Da die Chorleiterin gesundheitsbedingt langfristig ausfiel, wurde mit der ehemaligen Leiterin der Langsdorfer Kinderchöre, Doris Schäfer, eine Ersatzfrau gefunden.
Im Sommer fanden Freiluftproben statt, bis »Kälte und frühe Dunkelheit uns zum Aufhören zwangen«, berichtete der Vorsitzende. Unter besonderen Auflagen durfte danach das Ober-Bessinger Dorfgemeinschaftshaus für Proben verwendet werden, bis es am 9. November in die Corona-Winterpause ging.
Mittels Weihnachtsgrußkarte dankte die Eintracht ihren Mitgliedern. Im Dezember wurde zudem der »Lebendige Adventskalender« am 18. Dezember durch Helmut Römer mit dem Akkordeon und Dieter Jox mit der Trompete musikalisch umrahmt.
Geehrt wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft Barbara Coers-Brümmer, Rita Schweitzer, Bettina Fanslau, Martin Sieg und Birgt Krüger-Rafler. 50 Jahre Mitglied sind Willi Lang und Walter Müller, 65 Jahre Manfred Heinz, Sigrid Römer und Rolf Walter.