1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Wenn Ostern und Weihnachten zusammenfallen

Erstellt:

Von: Patrick Dehnhardt

Kommentare

pax_323knut_040522_4c_1
pax_323knut_040522_4c_1 © Patrick Dehnhardt

In Ober-Bessingen fielen nun Weihnachten und Ostern zusammen, und zwar am 2. Mai. Nicht etwa, dass da noch Weihnachtslieder gesungen oder Ostereier versteckt wurden. Nein. Aber der beides symbolisierende Baum fiel.

Ende November hatten die »Freunde des Krippenwegs« einen Tannenbaum am Weganfang unter der Friedenseiche aufgestellt und weihnachtlich geschmückt. An vier Adventssonntagen, Weihnachten und Neujahr erfreute er die Besucher. Als die Krippen dann wieder abgebaut und im Sommerquartier im Hühnerstall eingelagert wurden, blieb der Baum stehen.

Als der Osterweg aufgebaut wurde, war er noch immer grün - und wurde als Osterbaum mit Plastikeiern geschmückt. Nachdem er nun zwei Feste mitgemacht und von Tausenden Besuchern angeschaut wurde, beschloss der Baum nun doch, mal zu nadeln. Darum durfte er nun fallen. pad/FOTO: BF

Auch interessant

Kommentare