1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Wandern vor den Toren Lichs

Erstellt:

Von: Gerhard Baumung

Kommentare

ik_Cleeberg_290722_11590_4c
Die Ehrung der Vertreter der Vereine mit den meisten Startern. © Gerhard Baumung

Lich (gba). Der Sportplatz an der Fasanerie war erstmals Ausgangspunkt eines Volkswandertages, den der Breitensportclub (BSC) Lich in Kooperation mit dem Hungener Verein »Kleine Wanderwelt - Arbeitskreis Mittelhessen« ausrichtete. Waldreiche Strecken über fünf und zehn Kilometer wurden angeboten.

Die kleine Runde führte um den Licher Golfplatz herum an die Peterseen und von dort durch den Klosterwald zurück. Auf den zehn Kilometern marschierten die Wanderer bis zur Muschenheimer Sport- und Kulturhalle und anschließend über Kloster Arnsburg an die Peterseen, wo sich die Strecken wieder vereinten. An zwei Rast- und Kontrollpunkten konnten sich die Teilnehmerunterwegs stärken und erfrischen. Am Ziel warteten Leckereien vom Grill sowie Kaffee und Kuchen auf die Wanderer.

Die Siegerehrung nahm BSC-Schriftführer Gerd Baumung vor. Mit 156 Gesamtteilnehmern zeigte er sich nach den zuletzt noch deutlich schwächeren Teilnehmerzahlen bei den Veranstaltungen der Europäischen Volkssport-Gemeinschaft (EVG-D) recht zufrieden. Er bedankte sich beim VfR Lich für die Bereitstellung des Startgeländes, bei der Stadtverwaltung Lich und den Fürstlichen Rentkammern Lich und Laubach für die erteilten Genehmigungen sowie bei den 17 Helfern am Startpunkt und auf der Strecke.

Für die drei stärksten Wandergruppen gab es Kühlgeräte anstelle von Pokalen. Diese gingen an die Volkssportfreunde Gießen (23 Starter), die Wanderfreunde des TuS Dietkirchen (22) und die Berg- und Wanderfreunde Lindenstruth (18). Stark vertreten waren auch der SC 77 Niederkleen (17) und die VSG Wetterau Echzell (10). Beteiligt waren 20 Mitgliedsvereine der EVG-D, fünf Wanderer aus den Reihen des Internationalen Volkssport-Verbandes (IVV/DVV) sowie 13 Teilnehmer/ ohne Vereinsangabe.

Baumung wies abschließend darauf hin, dass die Aktiven des BSC schon am 27. August als Helfer für die »Kleine Wanderwelt« in Lahnau-Atzbach im Einsatz sein werden und am 15. und 16. Oktober ihre Herbstwandertage in Nieder-Bessingen ausrichten.

Auch interessant

Kommentare