1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Viel Zeit in Pflege der Obstbäume investiert

Erstellt:

Kommentare

ik_Muschenheim_290822_4c_1
Ehrungen: (v. l.) Helga Leschhorn, Ulrike Benner und Dieter Hartmann-Harbusch. © pv

Lich (pm). »Trotz Corona hat das Vorstandsteam auch 2021 und im ersten Halbjahr 2022 viel Zeit in die Pflege der Obstbäume investiert«, bilanzierte die Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Muschenheim, Ulrike Benner, in ihrem Jahresbericht anlässlich der Jahreshauptversammlung. Neben der großzügigen Anlage »In den Hohlgärten« pflegt der Verein mehrere Streuobstwiesen in der Gemarkung.

Durch die Betriebsaufgaben eines örtlichen Schäfers sowie eines Milchviehhalters habe sich der Aufwand für den Verein deutlich erhöht. »Wir hoffen, dass wir hier zeitnah zu einer guten Lösung kommen, um auch weiterhin das wichtige Kulturgut Streuobstwiese zu erhalten«, erklärte Benner. Sie erklärte ferner, der OGV sei mittlerweile beim Vereinsregister in Gießen eingetragen, das Finanzamt habe die Gemeinnützigkeit anerkannt.

Im Amt bestätigt wurden neben Ulrike Benner auch 2. Vorsitzende Monika Klöck, Kassenwart Michael Hartmann, Schriftführerin Heike Wilk sowie die Beisitzer Kerstin Hartmann und Pedi Döhring. Karin Schnurrer und Erwin Lechens wurden für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Zehn Jahre sind Gisela Schulz, Helga Leschhorn und Dieter Hartmann-Harbusch dem OGV verbunden. Helga Leschhorn unterstützt die Arbeit des Vorstands, indem sie das Erntegut zu schmackhaften Marmeladen und Gelees verarbeitet. Dieter Hartmann-Harbusch hat dem Vorstand unter anderem aktiv bei dem Antrag auf Gemeinnützigkeit geholfen.

Auch interessant

Kommentare