1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

VfR Lich informiert mit Podcasts

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Karl-Josef Graf

Kommentare

ik_Lich_080621_4c
Die Aktiven des VfR 1920 Lich wollen nicht nur wieder Fußball spielen, sondern auch feiern. © Red

Lich (bf). Der VfR 1920 Lich war im vergangenen Jahr 100 Jahre alt. Das wollten die Fußballer mit ihren Mitgliedern, Gönnern und Freunden traditionsgemäß an den Pfingstfeiertagen 2020 feiern. Es war alles geplant und in »trockenen Tüchern«. Da kam Corona und mit Corona der erste Lockdown. An die Geburtstagsfeier war nicht mehr zu denken, nicht einmal Amateur- und Jugendfußball waren möglich.

Da war auch der »Digitale Adventskalender« des VfR Ende des Jahres nur ein schwacher Trost. Er konnte nur daran erinnern: Wir beim VfR sind noch da!

Der neue Versuch, die Feier an Pfingsten 2021 nachzuholen, fiel ebenfalls der Pandemie zum Opfer. »Aber wir werden feiern, 2022«, versprechen die VfRler, und ganz Lich soll mitmachen. Aber bis dahin dauert es noch. Mit einem Podcast, an dem sich nicht nur VfR-Mitglieder beteiligen, möchte der VfR, sicher auch im Sinne anderer Vereine, darauf aufmerksam machen, dass sie zwar zurzeit in ihren Aktivitäten sehr eingeschränkt sind, aber in den Startlöchern stehen, um möglichst bald loszulegen. Die Licher sehen bereits das Ende des Tunnels.

Die ersten Podcasts, unter anderem mit Bürgermeister Dr. Julien Neubert, wurden unter dem Titel »...noch ein Licher« veröffentlicht. Ihnen werden in unregelmäßiger Reihenfolge weitere Episoden der »Licher« folgen. Es wird spannend werden, und alle werden ihr Lich neu kennenlernen.

Bürgermeister Dr. Julien Neubert, der sich als Langsdorfer/Licher sieht, erklärte, »jeder Langsdorfer ist auch ein Licher, aber nicht jeder Licher ist ein Langsdorfer.« Sein Podcast gibt einen Einblick in den Menschen Neubert hinter dem Lokalpolitiker.

Uwe Port, heute eines der Gesichter des Licher Waldschwimmbades und lange Jahre Mannschaftskapitän der 1. Mannschaft, berichtet über den sportlichen Weg des VfR, seine familiäre Atmosphäre und die Zukunft mit »Spaß am Fußball«, während Markus Strauch, aktuelles Präsidiumsmitglied des VfR, auf die Schwerpunkte der täglichen Vereinsarbeit eingeht.

Auch interessant

Kommentare