1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Versammlung generell im Sommer?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Patrick Dehnhardt

Kommentare

Lich (pad). Der Verein für Garten- und Landschaftspflege Lich bleibt an seinem alten Domizil. Dies berichtete Vorsitzender Wolfgang Hölzer auf der Jahreshauptversammlung. Noch vor einigen Jahren hatte im Raum gestanden, dass aufgrund des auf dem ehemaligen Sportplatz geplanten Neubaugebiets das Vereinsheim abgerissen und die Stadt dafür ein Ausweichquartier an der Fasanerie errichten würde.

Doch diese Pläne haben sich mittlerweile zerschlagen. Der Verein bleibt, wo er ist. Zumal man auch nicht damit rechnet, dass die in der Nachbarschaft geplanten Sozialwohnungen und der Kindergarten in den nächsten Jahren gebaut werden.

Zudem denkt der Verein darüber nach, seine Jahreshauptversammlung künftig generell im Sommer abzuhalten. Bislang sah dies die Satzung immer in den ersten drei Monaten des Jahres vor. Da man jedoch damit rechnet, dass Covid-19 auch in den nächsten Jahren in der kalten Jahreszeit das Vereinsleben erschweren wird, wurde über eine generelle Verschiebung gesprochen.

Auch ansonsten prägte Covid-19 das Vereinsjahr. Gudrun Reitschmidt und Renate Nürnberger pflegten das Vereinsheim, Harald Weisbecker das Grundstück. Zusammen mit der Erich-Kästner-Schule wurde Apfelsaft gekeltert. Zudem wurde die Apfelsammelmaschine des Kreisverbands ausgeliehen, getestet und für gut befunden.

Nach den Vorstandswahlen bilden Wolfgang Hölzer, sein Stellvertreter Jürgen Vesely, Kassenwart Harald Weisbecker, sowie die Beisitzer Walter Reber, Petra Weisbecker, Karl Schnabel, Gudrun Reitschmidt und Thomas Knoblauch den Vorstand.

Auch interessant

Kommentare