1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Verdienstabzeichen für langjährige Mitarbeit

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

paq_604dlrg_240622_4c_1
Ehrungen bei der DLRG-Ortsgruppe in Lich. © pv

Lich (pm). Auf der Jahreshauptversammlung der DLRG-Ortsgruppe Lich berichtete der Vorstand von einem praktisch veranstaltungslosen Jahr - der Pandemie geschuldet. Erfreulich waren zahlreiche Ehrungen für besondere Verdienste.

Der Bericht der stellvertretenden Vorsitzenden Marie Christine Geilfus klang wenig erbaulich: 2021 fanden pandemiebedingt keine Veranstaltungen statt. Auch das Hallenbad war fast ein halbes Jahr geschlossen, sodass kein Trainingsbetrieb im Wasser möglich war. Zur Überbrückung wurde über mehrere Monate ein Online-Training mit Kraft- und Ausdauerübungen angeboten, das gut angenommen wurde.

Mit der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes im Hallenbad im Juni fiel durch das Hygienekonzept ein großer Verwaltungsaufwand an. Geilfus dankt hier insbesondere Max Habighorst und Florian Knittel, die sich dieser Aufgabe angenommen hatten. Viele weitere Hände waren aber unermüdlich ebenso beteiligt, den Trainingsbetrieb für Kinder und Jugendliche wieder hochzufahren.

Überörtlich engagiert

Der Technische Leiter Max Habighorst berichtet aus dem Bereich der Ausbildung: Die Anzahl an abgenommenen Abzeichen war sehr niedrig. Gerade im Bereich Anfängerschwimmen und Rettungsschwimmen war ein schmerzhaftes Defizit zu verzeichnen, dass im laufenden Jahr immerhin schon teilweise aufgearbeitet werden konnte. Gerade die neu geschaffene Möglichkeit eines Anfängerschwimmkurses samstags half, die Warteliste auf das begehrte Seepferdchen schmelzen zu lassen.

Dankesworte für das fortwährende Engagement in der Ortsgruppe und auf übergeordneter Ebene durch Licher DLRG-Mitglieder überbrachte Claus Protzer, Vorsitzender des Bezirks Gießen-Wetterau-Vogelsberg. Dies sei keine Selbstverständlichkeit, sinke doch die Mitgliederzahl in den Ortsgruppen, und Bäder würden vermehrt geschlossen oder deren Zukunft stünde auf tönernen Beinen. Im Bezirk wurde kürzlich erst eine Ortsgruppe aufgelöst, eine weitere werde folgen. Der Bezirk hat aktuell noch 16 aktive Gliederungen.

Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: 10 Jahre: Mara Schneider, Rika Schneider, Caspar Cerulli, Sophie Schindler, Lena Kruske, Tom Bethke. 30 Jahre: Torsten Geilfus. 40 Jahre: Marc Volk.

Der Bezirksvorsitzende Protzer hatte eine besondere Überraschung dabei. Für die langjährige ehrenamtliche Mitarbeit für die Ortsgruppe wurden durch ihn ausgezeichnet: Verdienstabzeichen in Bronze: Markus Ruppel, Stefan Jäger. Verdienstabzeichen in Silber: Annette Bethke, Torsten Geilfus, Marie Christine Geilfus, Silke Notheisen, Silke Heßler und Kerstin Pal.

Auch interessant

Kommentare