1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Förster richtig sauer: Unbekannte laden Sondermüll im Wald ab

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nastasja Akchour-Becker

Kommentare

Diese Styroporplatten entdeckte Revierförster Jörg Heßler im Wald bei Nieder-Bessingen.
Diese Styroporplatten entdeckte Revierförster Jörg Heßler im Wald bei Nieder-Bessingen. © NABU

Im Wald bei Lich laden Unbekannte Sondermüll ab. Der Ärger ist groß. Für Hinweise auf die Täter setzt der Revierförster eine Belohnung aus.

Lich – Revierförster Jörg Heßler ist richtig sauer. Immer wieder kommt es vor, dass Leute im Wald ihren Müll abladen. Aber jetzt hat zwischen Samstagabend und Sonntag ein Unbekannter sogar im Wald bei Nieder-Bessingen seinen Sondermüll illegal entsorgt. Insgesamt zehn Kubikmeter Styroporplatten entdeckte der Förster. »Vermutlich handelt es sich dabei um Isolierungsmaterial von einem Garagendach«, vermutet Heßler.

»Wir haben uns dazu entschieden, eine Belohnung für Hinweise in Höhe von 500 Euro auszusetzen«, erläutert der Revierförster. Denn der Vorfall vom Wochenende ist kein Einzelfall. Immer wieder kommt es vor, dass Menschen ihren Müll einfach in den Wald schmeißen.

Lich im Kreis Gießen: Sondermüll kostet bei Entsorgung viel Geld

»Wir haben schon einiges gesehen«, sagt Heßler und zählt unter anderem Fernseher, Waschmaschinen, eine ganze Küchenausstattung und Beutel voller benutzter Windeln auf. Auch Autoreifen seien gang und gäbe. Doch gerade Sondermüll ist nicht nur schädlich für die Umwelt und ein Ärgernis für die Förster, sondern kostet auch richtig Geld bei der Entsorgung.

Den Müllhaufen bei Nieder-Bessingen hat mittlerweile der Bauhof weggeräumt. Doch Heßler hofft, dass sich wenigstens diesmal durch Hinweise ein Täter finden lässt. (Nastasja Akchour-Becker)

Zuletzt wurde fast eine halbe Tonne Müll in einem Waldstück bei Gießen illegal abgeladen – die Täter verrieten sich selbst.

Auch interessant

Kommentare