TV kämpft gegen Raumnot an
Lich (pm). Die Verantwortlichen des TV 1860 Lich nehmen die Kooperationsangebote des VfL 1946 Muschenheim und des TSV 1848 Hungen an, um den Licher Kindern trotz schwieriger Rahmenbedingungen kurzfristig ein vielfältiges Sportangebot im Turnbereich zu bieten.
Der Sportbetrieb im Kinderbereich hatte sich bereits im April 2019 verschlechtert, als wegen der Schließung des Bürgerhauses keine großen Räume mehr für Sportangebote zur Verfügung standen und die Eltern ihre Kinder zum Kinderturnen nach Muschenheim fahren mussten. Während des Corona-Lockdowns hat sich zudem die Übungsleitersituation drastisch verändert. Zahlreiche Anzeigen zur Gewinnung von Übungsleitern im Kinderbereich und viele persönliche Gespräche haben noch nicht zum gewünschten Erfolg geführt.
Mit dem TSV Hungen besteht schon seit vielen Jahren eine erfolgreiche Zusammenarbeit durch die Spielgemeinschaft der Hungener und Licher Handballer. Diese Kooperation wird vorübergehend auch im Kinderbereich genutzt und soll die Raumnot in Lich lindern helfen. Dass auch der VfL Muschenheim bereit ist, Kinder in seinen Kinderbereich aufzunehmen, sofern Plätze frei sind, freut den Vorstand des TV Lich sehr, auch wenn die Eltern nicht gerade glücklich sein werden, dass sie ihre Kinder zum Kinderturnen nach Muschenheim oder Hungen fahren müssen.
Nach der von der Bauverwaltung der Stadt Lich zugesagten Wiedereröffnung des Bürgerhauses im Januar 2022 soll es an der altbekannten Wirkungsstätte weitergehen.
Von Hip-Hop bis Cheerleading
In Hungen können die Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren montags von 15 bis 16 Uhr mitturnen. Anschließend von 16 bis 17 Uhr sind Kinder ab sechs Jahren dran. Die Gruppe der Eineinhalb- bis Zweijährigen kann mittwochs von 16 bis 17 Uhr kommen. Alle Angebote in Hungen starten am 6. September in der Stadthalle und werden von Sabine Schneider geleitet.
In der Sporthalle in Muschenheim trifft sich die Krabbelgruppe für Kinder von drei Monaten bis zwei Jahren dienstags von 15 bis 16 Uhr unter Leitung von Fabienne Gissel. Anschließend sind die Zwei- bis Fünfjährigen von 16 bis 17 Uhr zum Eltern-Kind-Turnen unter Leitung von Isabell Hessler eingeladen.
In Lich finden die Angebote mit Silke Schweizer weiterhin als Outdoorangebot auf dem Sportgelände an der Fasanerie statt und sind bereits voll belegt. Die »Babys in Bewegung« starten, sobald dies unter Berücksichtigung der bestehenden Coronabestimmungen erlaubt ist.
Im TV-Kursraum in der Hüttengasse 4 gibt es ab 1. September mittwochs für die Drei- bis Sechsjährigen ab 15 Uhr »Sport, Spiel und Spaß« mit Rita Walter. Im Anschluss um 16 Uhr können sich ebenfalls bei Rita Walter Kinder zwischen sechs und zehn Jahren bei Latino, Zumba und Salsa auspowern. Am Donnerstag, 2. September, startet der TV 1860 Lich mit Hip-Hop für Kinder ab zehn Jahren unter der Leitung von Celine Schmitt von 17 bis 18 Uhr.
Ebenfalls im TV-Kursraum in der Hüttengasse treffen sich Kinder ab sechs Jahren zum Rope-Skipping mit Mirjeta Henning montags von 16.30 bis 18 Uhr.
Die Cheerleaders ab sechs Jahren treffen sich nach wie vor unter der Leitung von Emma Günterberg im Dorfgemeinschaftshaus in Nieder-Bessingen, und zwar freitags von 16 bis 17 Uhr.
Die Verantwortlichen des TV Lich bitten um rechtzeitige Anmeldung direkt bei den Übungsleiterinnen. Alle Daten sind auf der Internetseite des Vereins zu finden: www.tv1860lich.de.