1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

»Starke Persönlichkeiten«

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

ik_DBS_Klassenbeste_2107_4c_1
Die Klassenbesten des Abschlussjahrgangs an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule werden besonders geehrt. © pv

Lich (pm). Unter normalen Bedingungen konnten am Ende dieses Schuljahres die Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrganges sowie der H9 der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (DBS) ihren Abschlussabend feiern. In den Jahren zuvor war das bei zwei Entlassungsfeiern nicht möglich. So durften 122 Schülerinnen und Schüler in einer festlichen Abschlussveranstaltung in der Sporthalle der Schule ihre Abgangs- und Übergangszeugnisse aus den Händen ihrer Klassenlehrer entgegennehmen.

Eröffnet wurde die Feier mit dem Lied »I’m still standing« von der Schulband der DBS unter der Leitung von Dominic Tamme. Schulleiter Peter Blasini ging in seiner Abschlussrede auf die schwierige Lernsituation in den beiden Jahren der Corona-Pandemie ein. Auch das Abschlussjahr war nicht einfach, da vermehrt Unterrichtsinhalte aufgeholt und aufgearbeitet werden mussten.

Nichtsdestotrotz haben alle 122 Schüler einen Abschluss erreicht und an weiterführenden Schulen einen Platz oder eine Ausbildungsstelle gefunden. »In den letzten fünf oder sechs Jahren ging es aber nicht nur um Wissensvermittlung, sondern auch um die Entwicklung von starken Persönlichkeiten, die ihren eigenen, den für sie richtigen Lebensweg finden, gemäß dem Vorbild des Namensgebers unserer Schule, Dietrich Bonhoeffer«, sagte Blasini.

Lob für

Abschlusswoche

Lob gab es vom Schulleiter für die Gestaltung der Abschlusswoche mit Mottotagen und dem gelungenen Abschlussgag mit vielfältigen Angeboten für die jüngeren Schüler. Auch Bürgermeister Julien Neubert lobte die Abgänger für ihre erbrachten Leistungen und wünschte den Abgängern viel Erfolg und Glück auf dem weiteren Ausbildungs- und Lebensweg.

Nach weiteren musikalischen Beiträgen durch den Schulchor »Klanglichter« unter Leitung von Petra Karmann ehrte der Schulleiter gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Fördervereins der Schule, Joachim Siebert, die besten Schülerinnen und Schüler der Klassen. Dabei erzielten Philipp Mertens (H9), Justin Fedak (R10a), Emily Widomski (R10b), Jonah Semlitsch (G10a) Mylène Böckling und Joyce Szabo (beide G10b) und Alesia Grieb (G10c) Durchschnittsnoten mit einer 1 vor dem Komma, zwei sogar mit 1,0. Auch einzelne Schüler für besonderes soziales Engagement, den Einsatz für die Schule in der SV und als Schulsprecherin sowie im Schulsanitätsdienst der Schule wurden für ihre Leistungen geehrt.

Schließlich überreichten die Klassenlehrer Jan Hildebrand, Daniel Schmidt, Dunja Buß, Caro Kroll, Franziska Biedenkopf und Nico Stommel bei musikalischer Untermalung die Abschlusszeugnisse.

Auch interessant

Kommentare