1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Sprache, Identität, Wahrnehmung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Lich (pm). Ob unter Lehrer*innen, PolizistInnen oder Rentner_innen - allerorts bahnen sich neue sprachliche Formen gegen Diskriminierung ihren Weg in unseren Alltag. Das Gendersternchen findet sich mittlerweile als Eintrag im Duden, doch die Gemüter erhitzen sich darüber. Unter dem Titel M*ensch m/w/d diskutieren die Sprachwissenschaftlerin Dr. Constanze Spieß (Professorin am Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der Universität Marburg) und die Theologin Dr.

Meike Rieckmann-Berkenbrock am Dienstag, 23. November, in der Kreisvolkshochschule in Lich über die spannungsgeladene Beziehung von Sprache, Identität und Wahrnehmung.

Weitere Informationen und Anmeldung bis Freitag, 19. November, unter Telefon 06 41/ 93 90-57 00 oder über die Website www.vhs-kreis-giessen.de. Die Teilnahme ist kostenfrei, es gilt die 3G-Regel. Kreisvolkshochschule und evangelische Kirche laden zu der Veranstaltung ein.

Auch interessant

Kommentare