1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Roth holt zum zweiten Mal den Titel

Erstellt:

Von: Patrick Dehnhardt

Kommentare

pax_1048schuetzen2_06092_4c
pax_1048schuetzen2_06092_4c © Patrick Dehnhardt

Lich (pad). Nicht nur Großbritannien hat eine Königin, sondern auch der Kleinkaliber-Schützenverein 1913 Lich; Bettina Roth ist die neue Schützenkönigin. Sie holte sich nach 2019 zum zweiten Mal den Titel.

Das Königsschießen ist in jedem Schützenverein der Höhepunkt des Vereinsjahres. Es können sich alle Abteilungen beteiligen, auch ehemalige aktive Sportler und fördernde Vereinsmitglieder können sich dem Wettbewerb stellen - und haben beinahe die gleichen Chancen wie die aktiven Sportschützen. Denn letztlich ist es eine reine Glücksfrage, bei welchem Treffer der Sperrholzadler vom Mast abfällt. Die einzige Grundvoraussetzung ist somit, dass man diesen treffen muss.

Bettina Roth holte ihn mit dem 243. Schuss runter. Zuvor hatte Anatoli Hergert mit dem 203. Schuss das Zepter dem Apfel aus der Klaue geschossen, was ihn zum zweiten Ritter machte. Erster Ritter wurde mit dem 126. Schuss Georg Kiedrowski, der den Apfel herabholte. Insgesamt 24 Vereinsmitglieder schossen um den Königstitel..

Auch ein Jugendschützenkönig wurde gesucht. Den Titel sicherte sich Noah Renner mit dem 146. Schuss. Erster Ritter wurde Daniel Gross bereits nach 67 Schuss und zweiter Ritter Simon Wöhe nach dem 109. Schuss. Die Sperrholzadler hatte Eberhard Richter angefertigt.

Beim Schießen auf die Ehrenscheide war hingegen Technik gefragt: Dabei ging es darum, auf der kunstvoll bemalten Scheibe möglichst direkt den markierten Punkt zu treffen oder zumindest in seine Nähe zu kommen. Martin Sieg holte sich hier den Sieg.

Zum Auftakt hatte der Schützenkönig 2021, Edgar Schumacher, die Vereinsmitglieder zum Königsfrühstück am Schützenheim begrüßt. Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr, aufgelegt auf eine Distanz von 50 Metern.

pad_c2_050922_4c
pad_c2_050922_4c © Patrick Dehnhardt

Auch interessant

Kommentare