1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Romantische Chormusik in der Marienstiftskirche

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Lich (pm). Es ist bereits langjährige Tradition, dass die Kantorei der evangelischen Marienstiftsgemeinde Lich jeweils am zweiten Advent ein Weihnachtskonzert veranstaltet. Romantische Chormusik zur Weihnachtszeit erklingt am Sonntag, 4. Dezember, ab 19 Uhr in der Marienstiftskirche. Zum Einsatz kommt die neue Chororgel - ein romantisches Instrument, das mit Chor und Orchester einen ganz besonderen Klang in die Kirche bringt.

Zunächst erklingt die Kantate »Vom Himmel hoch, da komm ich her« von Felix Mendelssohn Bartholdy, der 22-jährig durch die Beschäftigung mit Bachs Werk unter seinem Mentor Carl Friedrich Zelter zu einigen Choralkantaten inspiriert wurde. Solistisch tritt die neue Chororgel in der viersätzigen Pastorale von Johann Sebastian Bach zutage, die Regionalkantorin Eva-Maria Anton (Bad Nauheim) spielt.

Mit dem »Oratorio de Noël« griff der damals 23-jährige französische Komponist Camille Saint-Saëns auf die Bach-Tradition zurück, indem er sein Weihnachtsoratorium mit einem Prélude »Dans le style de Séb. Bach« eröffnete. Die Komposition erlebte am 25. Dezember 1858 in der Madeleine/Paris ihre Uraufführung. Eine aparte kammermusikalische Instrumentierung mit Streichern, Harfe und Orgel, lyrisch gehaltene Chor- und Solopartien bilden eine pastorale Grundstimmung und lassen dieses Weihnachtsoratorium zu einem der meist aufgeführten Werke des Komponisten werden. Neben den Solisten Lara Rieken, Dorothea Pavone (Sopran), Dalila Djenic (Alt), Jongyoung Kim (Tenor), Josua Bernbeck (Bariton) und Monica Rincon (Harfe) gestalten die Marienstiftskantorei und die Cappella instrumentalis unter der Leitung von Christof Becker das Konzert.

Eintrittskarten zum Preis von 10 bis 20 Euro sind erhältlich über www.Reservix.de.

Auch interessant

Kommentare