Römer im Mittelpunkt

Lich (pm). Gut besucht war der Aktionstag des Dorfvereins Muschenheim zum Tag des offenen Denkmals. Über 50 Interessierte nutzten die Gelegenheit, an drei Stationen entlang des kulturhistorischen Wanderweges mehr über die Geschichte von der Jungsteinzeit bis zum Mittelalter zu erfahren. Unter der Leitung von Michael Gottwald (Hessenarchäologie), Dr.
Julia Koch (Institut für Altertumswissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen) und Norbert Weil, stellvertretender Vorsitzender des Dorfvereins, tauchten die Besucher ein in die Zeit der Kelten, in der die jungsteinzeitliche Megalithanlage Heiliger Stein entstand, sowie die Hügelgräber im Vorderwald.
Mit Interesse verfolgten die Teilnehmer die anschaulichen Berichte zu den aktuellen Grabungen im Bereich des Gräberfeldes des Kastells Arnsburg. Auch die Vorgeschichte der Stauferburg Münzenburg, deren Ursprung aus der Siedlung Villa Arnesburg zur Burg Arnsburg auf dem Hainfeld zurückgeht, gehörte zu den vielen Epochen, die ihre tiefen Spuren entlang des kulturhistorischen Wanderweges rund um Muschenheim hinterlassen haben. FOTO: PM